Hernstorferstraße
Pop-Up-Café mit Sommerprogramm für Daheimgebliebene

Für alle, die den Sommer in Wien verbringen, bietet der Nachbarschaftsservice Wohnpartner gemeinsam mit Wiener Wohnen sowie Kooperationspartnern wie VHS und WAFF ein umfangreiches, kostenloses Programmangebot. | Foto: Wohnpartner
2Bilder
  • Für alle, die den Sommer in Wien verbringen, bietet der Nachbarschaftsservice Wohnpartner gemeinsam mit Wiener Wohnen sowie Kooperationspartnern wie VHS und WAFF ein umfangreiches, kostenloses Programmangebot.
  • Foto: Wohnpartner
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Im Gemeinschaftsraum in der Hernstorferstraße 22 findet am 23. August ein Pop-Up-Café statt. Hier gibt es ein umfangreiches, kostenloses Programm mit Beratung und Bildung über Kunst, Kultur, Sport und Freizeit.

WIEN/PENZING. Halbzeit heißt es für den „Sommer im Gemeindebau 2023“. Für alle, die den Sommer in Wien verbringen, bietet der Nachbarschaftsservice Wohnpartner gemeinsam mit Wiener Wohnen sowie Kooperationspartnern wie VHS und WAFF ein umfangreiches, kostenloses Programmangebot.

Die Bandbreite ist groß und reicht von Beratung und Bildung über Kunst und Kultur bis hin zu Sport und Freizeitaktivitäten.

Mit Kinderbetreuung

Am Mittwoch, 23. August, macht im Gemeinschaftsraum in der Hernstorferstraße 22 ein sogenanntes "Pop-Up-Café" Halt. Dort kann man sich mit Bewohnern zum gemütlichen Austausch treffen und sich gegenseitig kennenlernen.

Am Mittwoch, 23. August, macht im Gemeinschaftsraum in der Hernstorferstraße 22 ein sogenanntes "Pop-Up-Café" Halt.  | Foto: Pixabay
  • Am Mittwoch, 23. August, macht im Gemeinschaftsraum in der Hernstorferstraße 22 ein sogenanntes "Pop-Up-Café" Halt.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

Obendrein gibt's kostenlosen Kaffee und kleine Köstlichkeiten. Auch eine Kinderbetreuung wird angeboten.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Wientalmauer soll begrünt werden

Polit-Hickhack um den Wienfluss-Ausbau
Für alle, die den Sommer in Wien verbringen, bietet der Nachbarschaftsservice Wohnpartner gemeinsam mit Wiener Wohnen sowie Kooperationspartnern wie VHS und WAFF ein umfangreiches, kostenloses Programmangebot. | Foto: Wohnpartner
Am Mittwoch, 23. August, macht im Gemeinschaftsraum in der Hernstorferstraße 22 ein sogenanntes "Pop-Up-Café" Halt.  | Foto: Pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.