Neuer Anlauf für U4-Auhof

Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, Bezirkschefin Andrea Kalchbrenner, Pflegewohnhäuser-Direktor Roland Paukner (von li.) freuten sich über den Spatenstich des Pflegeheims Baumgarten. | Foto: Hubert Heine
  • Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, Bezirkschefin Andrea Kalchbrenner, Pflegewohnhäuser-Direktor Roland Paukner (von li.) freuten sich über den Spatenstich des Pflegeheims Baumgarten.
  • Foto: Hubert Heine
  • hochgeladen von Alexander Schöpf

„Wir haben in den vergangenen Legislaturperioden immer wieder Anträge gestellt, um mit dem Ausbau der U4 die Bezirksbevölkerung endlich vom täglichen Verkehrschaos in Hütteldorf zu entlasten“, erklärt Bezirksrat Hannes Taborsky seinen aktuellen Antrag. Unterstützt wird sein Begehren von Lukas Mandl von der VP Niederösterreich, der sich gar einen Ausbau der U4 bis nach Purkersdorf vorstellen kann. „In der Vergangenheit war die rot regierte Stadt Wien immer gegen unseren Vorschlag.“

Warum das so war, dafür hat Mandl eine Erklärung parat: „Wenn öffentliche Verkehrsmittel über Kommunengrenzen hinaus geführt werden, dann muss der Betrieb dieser Verkehrsmittel europaweit ausgeschrieben werden. Die SPÖ würde ihren parteipolitischen Einfluss verlieren. Dann wären die Best- und Billigstbieter für die einzelnen Linien am Zug.“ Die Initiative der beiden Lokalpolitiker wird von Landeschef Erwin Pröll, der sich für eine Machbarkeitsstudie aussprach, unterstützt.

Und was sagt die Wiener Politik zum ÖVP-Vorschlag? Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) sinnierte jüngst bei einer Pressekonferenz mit der Idee einer möglichen Erweiterung der U4 nach Purkersdorf und Klosterneuburg. „Wir stehen dem Ausbau der Öffentlichen Verkehrsmittel sehr positiv gegenüber, aber es muss allen klar sein, dass die U-Bahn die teuersteVariante ist, deren Umsetzung am längsten dauern würde“, so Vassilakou gegenüber der bz. Es gebe auch andere, kostengünstigere und schneller umsetzbare Lösungen. „Es muss in erster Linie darum gehen, das bestehende Netz optimal zu nutzen und dort Verbesserungen zu erreichen.“

Penzings Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner (SP) sieht die Sache ähnlich: „Es würde keinen Sinn machen, die U4 nur in den Auhof zu verlängern. In diesem Zwetschkenkern wohnen doch keine Leute.“ Einer Verlängerung nach Purkersdorf ist sie aber nicht abgeneigt. „Es gibt die Idee, die U-Bahn auf den bestehenden Gleisen der S-Bahn fahren zu lassen. Ob das Transportmittel dann U-Bahn oder S-Bahn heißt, ist doch egal.“

Hubert Heine

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.