Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Patricia Hillinger, zuständige Redakteurin für den Bezirk Penzing.  | Foto: MeinBezirk
4

ÖBB und Stadt intervenieren
Endlich Hoffnung für brüchige Loudonstiege

Manchmal braucht es Geduld, Ausdauer und Hartnäckigkeit. Genau das haben die Anrainer rund um die Loudonstiege in Wien Weidlingau bewiesen. Seit Monaten weisen sie auf den schlechten Zustand des beliebten Fußweges zur S50-Station hin. WIEN/PENZING. Abgebrochene Geländer, rutschige Stufen und fehlende Straßenpflege machen den täglichen Weg von der Loudonstraße zur S-Bahnstation Weidlingau zur Mutprobe. Nun scheint endlich Bewegung in die Sache zu kommen und das ist ein kleiner, aber wichtiger...

Der sichere Schulweg führt die Kids des VS Mondweg ab September durch den Friedhof Hütteldorf.  | Foto: Armin Blind
Aktion 4

Lösung zu Schulstart
Dieser Schulweg führt über den Friedhof Hütteldorf

Kinder der VS Mondweg kommen nun auch in der kalten Jahreszeit sicher in die Schule – und zwar über den Friedhof Hütteldorf. Dafür hat sich die FPÖ Penzing seit Längerem eingesetzt. WIEN/PENZING. Wohl den meisten Eltern ist ein sicherer Schulweg für ihre Kinder ein Anliegen. Für die Schüler der Volksschule Mondweg, die südlich des Wolfersbergs wohnen, war das allerdings bisher eine Herausforderung. Der direkte Weg über den Friedhof Hütteldorf bot zwar eine sichere Abkürzung, blieb in den...

Manuel würde sich eine bessere Beschilderung und Neuordnung des Vorrangs an der Kreuzung Beckmanngasse/Penzinger Straße wünschen. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Aktion Video 9

Gefährliche Kreuzung
Vorrangchaos führt in Penzinger Straße zu Kollisionen

An der Kreuzung Beckmanngasse/Penzinger Straße kommt es immer wieder zu Unsicherheiten über den Vorrang. Anrainer Manuel begab sich mit MeinBezirk auf einen Lokalaugenschein.  WIEN/PENZING. Wer mit dem Fahrrad oder Auto die Penzinger Straße entlangfährt, kennt die Situation: Obwohl die Beckmanngasse eine 30er-Zone ist, müssten Autos, die auf der Penzinger Straße unterwegs sind, den Rechtskommenden – also jenen aus der Beckmanngasse – eigentlich Vorrang geben. Doch in der Praxis verhält es sich...

Tony fährt über diese Schotterstraße bis zu seiner Garage. | Foto: Tony
1 Aktion 4

Anrainer klagt
Ewig ignorierte Straßenschäden in der Lindheimgasse

Kaputte Wege, keine Beleuchtung: Ein Anrainer setzt sich für die Sicherheit in der Lindheimgasse ein. Seit Jahren gibt es mehrere Mängel in seiner Wohnstraße. WIEN/PENZING. Tony geht allmählich die Geduld aus. Der Anrainer der Lindheimgasse hat sich verzweifelt an MeinBezirk gewandt, weil dort seit Jahren nichts weitergeht: dunkle Wege, kaputte Straßen, keine Barriere vor den Gleisen, unklare Zuständigkeiten und Familien, die täglich unter unsicheren Bedingungen nach Hause gehen müssen. Es...

Schutzkleidung für Arbeiten im Garten & Haus

Beim Sägen von Holz, beim Aufbereiten von Feuerholz oder beim Renovieren alter Möbelstücke: Die richtige Schutzkleidung ist maßgeblich, um Verletzungen zu verhindern. Insbesondere bei der Gartenarbeit und anderen handwerklichen Tätigkeiten kann die Konzentration schnell nachlassen, wenn zusätzlich mehrere Aufgaben gleichzeitig anstehen. Eine passende Schnittschutzhose hilft, gravierende Gefahren zu reduzieren und schafft ein sicheres Umfeld für jedwede Arbeit an Bäumen oder Balken. Zudem stehen...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige

Was Online Casinos über das digitale Leben in Österreich verraten

Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Österreich nicht halt. Gerade Online Geschäftsmodelle wie Casinos zeigen ganz klar, was im Bereich der digitalen Lösungen so möglich ist und auf welchem Weg sich das Land aktuell befindet. Wir haben das Thema beleuchtet und zeigen Ihnen, was die Online Casinos über das digitale Leben in Österreich verraten. So digital sind Online Casinos in Österreich Hier sind einige Fakten zum digitalen Umfeld im Bereich der Spiele: Live Dealer Spiele...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Für Autofahrer gibt es nun bessere Sicht auf den Schutzweg.  | Foto: Frank
6

Anrainer-Kritik
Stadt reagiert auf überwucherten Schutzweg in Penzing

Nach heftiger Kritik wegen mangelnder Sicht auf einen Schutzweg am Penzinger Flötzersteig wurde die Gefahrenstelle rasch beseitigt. Die betroffene Wiese ist nun gemäht – doch wer die Verantwortung trägt, bleibt weiter unklar. WIEN/PENZING. Es war eine Situation, die Eltern und Großeltern im 14. Bezirk gleichermaßen beunruhigte: Der Beginn eines Schutzweges am Flötzersteig, unweit des Karl-Toldt-Wegs, wurde durch hohes Gras nahezu unsichtbar – für Autofahrer wie auch für Kinder eine potenziell...

Hohes Gras verhindert die Sicht der Verkehrsteilnehmer auf den Schutzweg.  | Foto: Frank
3

Wer mäht?
Kinder auf Penzinger Schutzweg wegen zu hohem Gras in Gefahr

Ein Schulweg in Penzing sorgt für Aufregung. Besser gesagt: das dort wuchernde Gras. Es ist mittlerweile so hoch, dass es Autofahrern die Sicht auf den Schutzweg verdeckt. Von den Magistratsabteilungen sei niemand für den Rückschnitt zuständig, hieß es zunächst auf Nachfrage von MeinBezirk. Gemäht wird jetzt trotzdem. WIEN/PENZING. Ein eigentlich alltäglicher Schulweg ist in Penzing zum Aufreger geworden. Am Flötzersteig, in der Nähe des Karl-Toldt-Wegs, wird ein Schutzweg durch wild wachsendes...

Der SK Rapid Wien trifft am Sonntag in Wien auf den SK Sturm Graz. | Foto: GEPA pictures
4

Rapid Wien kickt
Sicherheitszone am Sonntag rund um das Allianz Stadion

Am Sonntag trifft der SK Rapid Wien auf den Tabellen-Ersten SK Sturm Graz im Wiener Allianz Stadion. Die Polizei hat einen weitläufigen Sicherheitsbereich eingerichtet. MeinBezirk listet auf, was es zu beachten gibt. WIEN/PENZING. Pfiffe, Jubel und Grölen wird am Sonntag, 18. Mai, wieder in ganz Penzing zu hören sein. Grund dafür ist der Showdown zwischen dem SK Rapid und der SK Sturm Graz. Momentan liegen die Grün-Weißen auf Tabellen-Rang fünf. Mit einem Sieg gegen den Spitzenreiter SK Sturm...

Eine abgenutzte Sitzbank und sonst alles grau in grau. Lesereporterin Maria Kohoutek bekritelt den "Vorplatz" bei der Linzer Straße.  | Foto: Maria Kohoutek
3

Zu viel Beton & wenig Platz
Kritik an Kindergarten-Zugang in Penzing

Eine Penzinger Leserreporterin meldete sich bei MeinBezirk. Ins Auge fiel ihr der vorgezogene Gehsteig bei dem Kindergarten der Kinderfreude auf der Linzer Straße. Es mangle an Begrünung und Platz. Was die Bezirksvorstehung dazu sagt. WIEN/PENZING. Die aufmerksame Leserin Maria Kohoutek wandte sich mit einem Foto an MeinBezirk und äußerte Bedenken über den Eingangsbereich des Kindergartens der Penzinger "Kinderfreunde" in der Linzer Straße: „Das sieht weder kinderfreundlich noch klimafit aus.“...

Anzeige
Foto: iStock.com/PeopleImages
1 9

Schlüsseldienst Wien WKO Mitglied
Seriöser Schlüsseldienst & Aufsperrdienst Wien ab 90€ bis zu Fixpreisgarantie

Es ist fast jedem schon einmal passiert: Man hat den Schlüssel verloren oder vergessen und steht vor der verschlossenen Haustür. Eine unangenehme Situation in der man auf fremde Hilfe angewiesen ist. Zwar gibt es viele Aufsperrdienste in Wien, die viel versprechen, aber nicht immer seriös sind, wenn es um den Preis oder versteckte Kosten geht. Und das kann für den Kunden ganz schnell teuer werden, wenn man einem unseriösen Schlüsseldienst über Lockangebote in die Falle tappt und die Preise...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Die Kids verwandelten sich mittels Warnweste in Glühwürmchen.  | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

AUVA-Aktion
Verkehrssicherheit der Kids war in Favoriten und Penzing Thema

Mit leuchtenden Augen und reflektierenden Accessoires wurden die Kinder der GVTS Bildungscampus Sonnwendviertel und der Diesterweggasse spielerisch für das Thema Verkehrssicherheit sensibilisiert. Möglich machte es die AUVA und das KFV. WIEN/FAVORITEN/PENZING. Schülerinnen und Schüler der GVTS Bildungscampus Sonnwendviertel (10. Bezirk) und der Diesterweggasse (14. Bezirk) bekamen besonderen Besuch, und zwar von Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“, die ihnen auf kreative Weise vermittelten,...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der 14. Bezirk punktet mit sehr vielen Grünflächen. (Archiv)  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Aktion 3

Jahresstatistik 2024
Zahlen, Daten und Fakten für Penzing auf einen Blick

Weißt du, wie viele Hundezonen es im Bezirk gibt oder wer im Bezirk in der Überzahl ist - Männer oder Frauen? Das statistische Jahrbuch der Stadt Wien beinhaltet alle Zahlen, Fakten – MeinBezirk gibt einen Einblick.  WIEN/PENZING. Alle Jahre beziffert sich Wien selbst. Auch wenn man nicht mehr in allen Umfragen die lebenswerteste Stadt ist, an mangelnden Grünflächen kann es, zumindest auf den ersten Blick, nicht liegen. Laut des statistischen Jahresberichtes sind 64 Prozent des Stadtgebiets...

Eine Baustelle in der Deutschordenstraße bereitet dem Penzinger Gerhard Kuchta Sorgen.  | Foto: Gerhard Kuchta
5

Baum im Fokus
Penzinger Bürger besorgt über Wurzeln bei Radwegbau

Gerhard Kuchta, ein engagierter Anrainer aus Penzing, hat sich bei der Bezirksvorstehung über die laufenden Bauarbeiten an der Deutschordenstraße beschwert. Der Anlass seiner Sorge: Bei den Arbeiten für den neuen Radweg wurden die Wurzeln eines mächtigen Baumes auf Höhe der Hausnummer 20 freigelegt. WIEN/PENZING. Eine größere Baustelle in der Deutschordenstraße sorgte für Aufsehen. Dort soll ein Radweg entstehen und so wurden die unmittelbar unter der Oberfläche verlaufenden Wurzeln des...

In Penzing entsteht ein Zwei-Richtungs-Radweg.  | Foto: zoomvp.at
Aktion 3

Radweg-Offensive
Penzinger Kids sollen sicherer zur Schule gelangen

Bei den aktuellen Radweg-Projekten der Stadt geht es vor allem um eine bessere Anbindung von Schulstandorten. Auch Penzing ist betroffen. WIEN/PENZING. Passend zum Weltfahrradtag wurden im Mobilitätsausschuss der Stadt Wien wieder zahlreiche neue Radwegeprojekte beschlossen: "Unsere Radwege-Offensive läuft auf Hochtouren und wie bei allen Projekten nutzen wir die Bauarbeiten, um gleich auch neue Grünflächen anzulegen", so Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ). Für die Neos Wien...

Franz Lung wohnt bereits seit 1978 in Penzing und sieht gern im Bezirk nach dem Rechten. | Foto: Marlene Graupner/rmw
Aktion 4

Schleusenstraße
Eine Sicherheitslücke in Penzing sorgt für Ärger

Der Penzinger Franz Lung schlägt Alarm wegen einer fehlenden Absturzsicherung in der Schleusenstraße. Eine Neuerrichtung der Sicherung ist seitens des Bezirks und der MA28 nicht geplant. WIEN/PENZING. In Penzing kann es Franz Lung, ein langjähriger Bewohner des 14. Bezirks, nicht fassen. Es geht um eine gefährliche Lücke in der Sicherheit entlang der Schleusenstraße. Seit einigen Jahren fehlt hier eine wichtige Absturzsicherung, die bis zum Haus Nr. 7 reichen sollte. Lung, ein ehemaliger...

Zwölf Institutionen waren vor Ort, um sich vorzustellen und Gäste bei Kaffee und Kuchen zu beraten. | Foto: BV14
3

Bezirksvorstehung lud ein
Ein Nachmittag nur für Senioren in Penzing

Zum "Senior*innennachmittag" lud die Bezirksvorstehung Penzing ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen des wienweiten Monats der Senioren statt. WIEN/PENZING. Etwas Besonderes wurde neugierigen und unternehmungslustigen Menschen im Alter von 60 plus geboten. Die Bezirksvorstehung Penzing lud zum "Senior*innennachmittag" ins Amtshaus in der Hütteldorfer Straße. Zwölf verschiedene Institutionen aus dem 14. Bezirk waren mit Expertinnen und Experten vor Ort, um sich vorzustellen und die Besucher bei...

In der Diesterweggasse neben der Kirche müssen Kinder auf Anrainerverkehr achten. | Foto: AUVA
2

So geht’s sicher zum Unterricht
Verkehrstipps für Penzinger Schulkids

Der Weg zur Schule kann gefährlich sein. Umso wichtiger ist das gemeinsame Üben mit den Kindern. Die BezirksZeitung hat sich eine Gefahrenzone genauer angesehen. WIEN/PENZING. 70 Schulwegunfälle gab es in Wien im vergangenen Jahr. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist das die höchste Zahl unter allen Bundesländern. Auch gab es einen deutlichen Anstieg. 2021 waren es 44. Um Unfälle zu vermeiden, muss der Weg zur Schule trainiert werden. "Besonders Eltern von Kindern, die ihre Schulkarriere...

Links und rechts Natur und in der Mitte die Salzstreifen. Sobald es regnet, sickern die Mengen Richtung Baum und Gras – ein Problem. | Foto: Frank
1 Aktion 6

"Überall Haufen"
Anrainer beklagen versalzte Gehsteige am Flötzersteig

Aufregung am Flötzersteig: Geschätzt ein Kilogramm Salz wurde laut einem Anrainer auf einem Fleck ausgestreut. WIEN/PENZING. Vor Kurzem berichtete die BezirksZeitung über die Salzstreu-Situation in der Stadt und bekam auch rasch eine Rückmeldung. Dem aufmerksamen Penzinger Johann Frank sind die extrem rutschigen Gehsteige am Flötzersteig, an der Ecke zur Schinaweisgasse, aufgefallen. Rutschig nicht wegen Glatteis, sondern wegen der Salzhügel, die sich am Gehsteig bilden. Es sieht beinahe so aus...

Eltern protestieren für einen Fußgängerübergang. | Foto: Fussenegger
1 Aktion 3

Hüttelbergstraße
Eltern demonstrieren für neuen Zebrastreifen

Besorgte Eltern wünschen sich einen Zebrastreifen vor dem Kindergarten in der Hüttelbergstraße. WIEN/PENZING. "Unmittelbar vor dem Kindergarten bleibt der Bus stehen. Es gibt weder Warnschilder noch eine 30er-Zone. Autofahrer überholen und gefährden dadurch Kinder, die aus dem Kindergarten sausen. Es ist einfach enorm gefährlich", erklärt Mutter Silke, die bereits selbst zum Opfer eines Überholmanövers wurde. "Beim Ausparken hat mich ein Taxifahrer, der den Bus überholte, übersehen und...

Auf der Lagerwiese am Wolfersberg treffen sich gerne Jugendliche. Unerlaubte Lagerfeuer sind keine Seltenheit. | Foto: Patricia Hillinger
2

Sicherheit geht vor
Der 14. Bezirk ist sein Revier

Vom Auhof Center bis zur Lagerwiese am Wolfersberg: Gruppeninspektor Christian Wöls behält alles im Auge. WIEN/PENZING.Seit mittlerweile 26 Jahren ist Gruppeninspektor Christian Wöls in Penzing unterwegs und kennt den Bezirk wie seine Westentasche. Die Bewohnerinnen und Bewohner kennen ihn mittlerweile und wissen sein offenes Ohr bei den monatlichen "Grätzel-Kaffees", die von der Initiative "Gemeinsam.Sicher" organisiert werden, zu schätzen. „Heutzutage haben wir es häufig mit...

Volksschulen in Penzing
Sicher unterwegs am Weg in deine Schule

In Kürze beginnt der Schulalltag. Für viele kleine Penzinger zum ersten Mal in ihrem Leben. Damit sie alle auch sicher in ihre Volksschule kommen muss einiges beachtet werden. WIEN/PENZING. Für elf Volksschulen in Penzing hat die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) jeweils einen detaillierten Schulwegplan erstellt. Wie auch später im Leben gilt hier: Übung macht den Meister. Wichtig ist das Trainieren des Schulwegs. Alle kritischen Stellen, insbesondere Überquerungen, müssen dem Kind...

Noch im September soll es in Wien eine weitere Schulstraße geben. Die erste eröffnete 2018 in der Vereinsgasse. | Foto: Mobilitätsagentur Wien/Christian Fürthner
1 1 Aktion 2

Mehr Sicherheit
Neue Wiener Schulstraße startet im September

Ausbau der Schulstraßen in Wien: Noch im September eröffnet eine weitere Schulstraße in der Phorusgasse. Weitere Schulstraßen sollen folgen. WIEN. Schulstraßen sorgen in Wien seit drei Jahren für mehr Sicherheit am Schulweg. Bislang gibt es sechs Schulstraßen. Jetzt will die Stadt Wien das Modell weiter ausbauen. "Bereits im September wird eine siebte Schulstraße in Wien eröffnet", informiert Kathrin Ivancsits der Mobilitätsagentur Wien. Diese wird in der Phorusgasse im 4. Bezirk sein – wie die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.