SchonSoNetten Konzert
Ein Abend, der die Herzen berührte

Gospels und Gesänge zum Abend hieß es am Samstag, 23. November 2024, in der voll besetzen Pfarrkirche Pabneukirchen. Die SchonSoNetten, das Frauenensemble der Liedertafel Pabneukirchen, luden zu ihrem Abendkonzert. | Foto: Robert Zinterhof
43Bilder
  • Gospels und Gesänge zum Abend hieß es am Samstag, 23. November 2024, in der voll besetzen Pfarrkirche Pabneukirchen. Die SchonSoNetten, das Frauenensemble der Liedertafel Pabneukirchen, luden zu ihrem Abendkonzert.
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

PABNEUKIRCHEN. Gospels und Gesänge zum Abend hieß es am Samstag, 23. November 2024, in der voll besetzen Pfarrkirche Pabneukirchen. Die SchonSoNetten, das Frauenensemble der Liedertafel Pabneukirchen, luden zu ihrem Abendkonzert. Es war ein großartiger Abend zum Hinhören, Nachdenken, Besinnen und zur Ruhe zu kommen. Instrumental begleitet wurden die zehn Sängerinnen von Renate und Manfred Raab, Matthias und Lukas Hochgatterer. Geleitet wird der Chor von Christa Hochgatterer.

Ein besonderer Hörgenuss waren die Melodien von Renate und Manfred Raab, die immer wieder bei den Auftritten der SchonSoNetten dabei sind.

Mit viel Beifall am Schluss und dem gemeinsamen Lied "Abendstille überall" mit den Besuchern ging ein stimmungsvoller Abend zu Ende.

SchonSoNetten
: Christa Hochgatterer, Leitung, Willi Palmetshofer, Waltraud Wittberger, Maria Ebenhofer, Heidi Gassner, Anita Riegler, Birgit Schützenberger, Karin Brandstetter, Anna Haider, Monika Zinterhof.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.