Neues Buch gefeiert
33 Greiner Donaupiraten entern die Albertina

Foto: ASAGAN / Superbild
3Bilder

Gleich zwei Mal stürmten 33 Piraten aus Grein die Bühne und feierten das neue Buch von Asagan „Neue Donau-Geschichte(n) aus Grein“ im Musensaal der Albertina.

GREIN, WIEN. Am 10. November präsentierte das Team von Asagan gemeinsam mit der Band „Die Donaupiraten“ und dem Kinderchor „Die Donauspatzen“ aus Grein den fünften Band der prämierten Kinderbuchreihe „Asagan - Neue Donau-Geschichte(n)". Die Donaupiraten gaben in zwei ausgebuchten Lese-Konzerten live die neuesten Donau-Songs & Geschichte(n) aus Asagan zum Besten! Mit den Donauspatzen aus Grein unter der Leitung von Regina Enengl und den Autoren Wolfgang Hartl, Erika Friedl und Mia Kirsch, die dazu Bilder aus den Büchern von Asagan im Kino-Format zeigten. Das Publikum der beiden Konzerte – rund 400 Personen unter anderem mit einem von Donau-Buch Initiator und Gastautor Bgm. Rainer Barth organisierten Fanbus aus Grein – zeigte sich begeistert!
Der Elternverein Grein lud die jungen Künstler zum Mittagessen in Wien ein, die Sparkasse Grein belohnte die Kinder für ihren großen Einsatz mit dem neuen Buch.
Die Greiner Donauspatzen sind auch bildlich in der letzten Geschichte verewigt und hinterlassen nicht nur gesanglich, sondern auch optisch ihr Mitwirken am Gelingen dieses Kunstwerkes.

Das Buch kann zum Preis von 25 Euro in Grein erworben werden (bei Fa. Helga Grünsteidl, Preisknacker, Fa. Trafik Hader, Stadtamt Grein, Verein "Grein Tourismus").

Einen Bericht über die Buch-Präsentation finden Sie hier.

Foto: ASAGAN / Superbild
Foto: ASAGAN / Superbild
Foto: ASAGAN / Superbild
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.