Reisebericht der "Weltenradler"
"Der Ruf der Anden" im Stadtkino Grein

Foto: nandita
3Bilder

Die "Weltenradler" Anita Burgholzer und Andreas Hübl waren wieder unterwegs. Diesmal verschlug es das Paar aus Steyr ins „wilde Herz Südamerikas“. Anita und Andreas nehmen ihr Publikum in ihrer Live-Reportage mit auf eine emotionale, intensive Fahrrad-Reise durch das Reich des Kondors.

GREIN. Die Anden bieten eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Kulturen. Als Anita Burgholzer und Andreas Hübl erstmals den mächtigsten Gebirgszug der Welt erkundeten, ahnten sie nicht, dass daraus eine große Liebe entstehen würde. Drei Reisen und 20.000 Fahrrad-Kilometer später berichten die beiden über ihre spannenden Erlebnisse in einer der faszinierendsten Regionen der Erde. Über die schneebedeckten Berge Nordperus führt die Reise ins bolivianische Altiplano und weiter in die chilenisch-argentinische Hochwüste. Höhen bis zu 5.400 Meter, Abgeschiedenheit, extreme Temperaturschwankungen und miserable Pisten bringen die beiden oft an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. Das „Salz in ihrer Suppe“ sind jedoch immer die herzlichen Begegnungen mit den Menschen und das Gefühl tiefer Verbundenheit.

"Weltenradler" Anita und Andreas

Die gemeinsame Passion von Anita Burgholzer und Andreas Hübl ist das Reisen mit dem Fahrrad. Was 2007 mit einer vierwöchigen „Probetour“ durch den Jemen begann, fand zwischen Mai 2010 und September 2012 seinen Höhepunkt: Eine Fahrradweltreise, die das Paar und seine Drahtesel auf 36.500 Kilometer durch drei Kontinente und 35 Länder bringen sollte. Dieser einzigartige Roadtrip prägte das Leben der beiden nachhaltig, es war ihr Einstieg in die professionelle Vortragsreferenten-Szene. Seither ziehen sie immer wieder los, um für ein paar Monate in die große weite Welt einzutauchen. Sie lieben das Abenteuer, aber noch viel mehr die Begegnungen, die jede Reise mit sich bringt. Mehr unter nandita.at

Foto: nandita
Foto: nandita
Anita Burgholzer und Andreas Hübl berichten über ihr Radabenteuer in den Anden. | Foto: nandita
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.