Fasching im Bezirk Perg

- In Grein wurden im Vorjahr sogar Einhörner gesichtet. Übernatürliche Wesen am besten bildlich festhalten!
- Foto: St. Nikola.TV
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
In vielen Gemeinden treiben sich die Narren herum
Faschingssonntag:
In Pabneukirchen startet der Faschingsumzug mit der Musikkapelle und den teilnehmenden Gruppen am Faschingssonntag um 13:30 Uhr beim Gemeindeamt. Am Kirchenplatz versorgt die Bäckerei Aschauer die Faschingsnarren mit gratis Faschingskrapfen. Die Kinder können zum Kinderfasching ins Pfarrzentrum wechseln, wo viele Spiele und Überraschungen warten. Im Anschluss bewegt sich der Umzug wieder zurück zum Gemeindeamt, wo sich die Faschingsgruppen präsentieren. Bei der Demaskierung gibt es für jede Gruppe ein kleines Geschenk. Durch das Programm fürhrt Arno Fop. Nach der Demaskierung wird in den Gasthäusern weitergefeiert. Geöffnet haben: Gasthaus Fischelmaier, Gasthaus Schartmüller, Marctcafe, Pizzeria Mega.
Faschingsdienstag
In Grein trifft sich "Ein Käfig voller Narren" um 14 Uhr am Stadtplatz unter dem Kommando des Faschingsvereins "Sonderzug Grein".
In Mauthausen sind am Faschingsdienstag die Narren los und ziehen mit "Mau Mau" durch die Straßen. Aufstellung in der Vormarktstraße, Abmarsch um 14:00 Uhr. Geschäftsleute und Wirte sorgen wieder für Labstellen entlang des Zuges. Der Abschluss mit Maskenprämierung, Verbrennen des Faschingshansls und anschließender großer Openair-Party ist wie gewohnt am Heindlkai vor dem Cafe Castello.
Bei der 12. Funparade verwandelt sich der Schwertberger Marktplatz in eine Party-Zone. Los geht es mit dem närrischen Treiben ab 14:15 Uhr. Schon jetzt können sich Gruppen für die Gaudi unter 0676/7242533 anmelden. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr am Bauhof. Die besten Masken werden in einer Kinder- Gruppen- und Einzelwertung ab 15.30 Uhr prämiert. Anschließend geht es in den Gastronomiebetrieben richtig rund. Veranstalter ist die Wirtschafts-Interessen-Gemeinschaft (WIG) Schwertberg mit freundlicher Unterstützung der Marktgemeinde.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.