Kinderprogramm
Herbstprogramm der Eltern-Kind-Zentren im Bezirk Perg

- Foto: Familienakademie Oberösterreich
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
30 Jahre Kinderrechte – die Mühlviertler Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) feiern mit dem neuen Herbstprogramm mit! Kurse für Kinder und Erwachsene in den EKiZ im Bezirk Perg.
BEZIRK PERG. Die Eltern-Kind-Zentren der Familienakademie Mühlviertel im Bezirk Perg sind die ersten Adressen für viele Kinder und Familien. Zweimal jährlich wird mit interessierten Eltern und qualitativ hochwertig ausgebildeten Referenten ein Programm für Familien und Kinder von 0 – 12 Jahren erstellt. Auch Seminare für Eltern mit aktuellen Erziehungsthemen stehen immer im Angebot.
Kinderrechte bekannt machen
Im heurigen Herbst feiern die Kinderrechte ihr 30-jähriges Bestehen, seit sie von den Vereinten Nationen beschlossen wurden. Die Eltern-Kind-Zentren tragen wesentlich dazu bei, die Kinderrechte bekannter zu machen und Eltern wie Kindern ihre Inhalte zu vermitteln. Das Ziel ist eine Gesellschaft, in der sich Kinder entfalten und ihre Träume leben können. Eine Welt, in der es keine „besseren“ Kinder gibt und solche, die es schwerer haben. In der Kinder nicht geschlagen oder psychisch unter Druck gesetzt werden. Und einer Welt, in der das für alle Kinder gilt, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder welchen Beruf die Eltern ausüben.
Wertvolle Freundschaften und schöne Erlebnisse
„Im EKiZ lernen bereits die Kleinsten in unseren Spielgruppen und offenen Treffs kindgerecht, dass Freundschaften etwas Wertvolles sind und wie man die schönsten Erlebnisse teilen und solidarisch gemeinsam Probleme überwinden kann. Den Eltern vermitteln wir die dazu moderne Erziehungsmethoden in Elternbildungskursen und Seminaren“, so Bernadette Wahlmüller, die Leiterin des EKiZ Karussell in St.Georgen/Gusen.
Herbstprogramm startet
Anfang September starten die Eltern-Kind-Zentren ins Herbstprogramm. Interessierte finden unter www.kinderfreunde.cc/muehlviertel alle Programmhefte zum Durchblättern. Auch Online-Anmeldeformulare stehen zur Verfügung.
„Unsere Programmangebote kommen bei den Familien immer sehr gut an. Wir freuen uns auch jetzt schon über Ideen und Anregungen für 2020“, betont Wahlmüller abschließend.
Ein Auszug aus den Programm-Highlights im Herbst 2019:
EKiZ Karussell in St. Georgen/G.
Spielgruppe Glückskinder
Spielen und Entdecken mit allen Sinnen. Eine Spielgruppe für Babys und Kleinkinder in Begleitung ihrer Eltern.
Start am 17. September
EKiZ Pinguin in Langenstein
Schwimmkurse für Kinder für Kinder verschiedenen Alters
Vertrauen zum Wasser aufbauen und sicheren Spaß im nassen Element sind die Hauptziele der vielfältigen Schwimmkurse
Start am 26. September
EKiZ Sonnenschein in Schwertberg
Zwergensprache
Diese besondere Sprache gibt Babys die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse auszudrücken und mit den Eltern auch schon früh gut zu kommunizieren.
Starttermin nach Vereinbarung
EKiZ Treffpunkt in Saxen
Kinderyoga
Yoga-Bewegungsspiele, gruppendynamische Übungen und Entspannungsphasen erwarten die kleinen Yogis und Yoginis.
Start am 5. November




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.