Imkern leicht gemacht

- Foto: Manfred Pointner
- hochgeladen von Fabian Buchberger
PERG. DIe Volkshochschule Perg startet am Samstag, 11. Februar, wieder einen praxisnahen Imker-Kurs. Die Teilnehmer erhalten Hilfe beim Einstieg ins Imkern und werden auf ihrem Weg zum erfolgreichen Imker betreut. Der im Kurs geschleuderte Honig wird unter den Teilnehmern aufgeteilt. In 10 Kursmodulen werden der sichere Umgang mit Bienenvölkern sowie eine effiziente Methode der Völkerführung im Jahreslauf der Bienen an Lehrbienenständen der VHS Perg gelernt. Imker tragen einen wesentlichen Beitrag gegen das Bienensterben bei und somit auch zur Erhaltung der Menschheit. Und dafür werden sie auch noch mit leckerem Honig belohnt. Kursleiter und Imker Manfred Pointner zeigt noch einen weiteren Vorteil auf: „Imkern ist ein tolles Hobby, um zur Ruhe zu kommen. Die Bienen merken, wenn man gestresst ist und zwingen einen zur Ruhe.“ Imkern ist längst kein „Altherren“-Hobby mehr: Immer mehr junge Menschen und vor allem immer häufiger Frauen betreuen Bienenvölker. Pointner meint: “Frauen sind besonders geeignet fürs Imkern. Sie sind feinfühliger und ernten guten Honig!“
Kursbeginn: 11. Februar 2017 von 15.00 – 19.00 Uhr, Arbeiterkammer Perg
Kurskosten: € 398,-
Anmeldung unter www.vhsooe.at, perg@vhsooe.at oder 050/6906-4787.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.