Imkern leicht gemacht

Foto: Manfred Pointner
3Bilder

PERG. DIe Volkshochschule Perg startet am Samstag, 11. Februar, wieder einen praxisnahen Imker-Kurs. Die Teilnehmer erhalten Hilfe beim Einstieg ins Imkern und werden auf ihrem Weg zum erfolgreichen Imker betreut. Der im Kurs geschleuderte Honig wird unter den Teilnehmern aufgeteilt. In 10 Kursmodulen werden der sichere Umgang mit Bienenvölkern sowie eine effiziente Methode der Völkerführung im Jahreslauf der Bienen an Lehrbienenständen der VHS Perg gelernt. Imker tragen einen wesentlichen Beitrag gegen das Bienensterben bei und somit auch zur Erhaltung der Menschheit. Und dafür werden sie auch noch mit leckerem Honig belohnt. Kursleiter und Imker Manfred Pointner zeigt noch einen weiteren Vorteil auf: „Imkern ist ein tolles Hobby, um zur Ruhe zu kommen. Die Bienen merken, wenn man gestresst ist und zwingen einen zur Ruhe.“ Imkern ist längst kein „Altherren“-Hobby mehr: Immer mehr junge Menschen und vor allem immer häufiger Frauen betreuen Bienenvölker. Pointner meint: “Frauen sind besonders geeignet fürs Imkern. Sie sind feinfühliger und ernten guten Honig!“

Kursbeginn: 11. Februar 2017 von 15.00 – 19.00 Uhr, Arbeiterkammer Perg
Kurskosten: € 398,-

Anmeldung unter www.vhsooe.at, perg@vhsooe.at oder 050/6906-4787.

Wann: 11.02.2017 15:00:00 bis 11.02.2017, 19:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Hinterbachweg 3, 4320 Perg auf Karte anzeigen
Foto: Manfred Pointner
Foto: Manfred Pointner
Foto: Manfred Pointner
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.