Sänger gesucht
Liedertafel Naarn: Doch kein neues Heim für Männergesangsverein

- Die Liedertafel Naarn freut sich schon auf den nächsten "Bunten Abend".
- Foto: Liedertafel Naarn
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Die Liedertafel Naarn erlaubte sich pünktlich zu Faschingsbeginn am 11. 11. einen Scherz – zum ursprünglichen Bericht gehts hier.
NAARN. In der vorigen Ausgabe – Erscheinungsdatum 11. 11. – berichtete die BezirksRundSchau Perg, dass ein neues Probelokal für die Liedertafel Naarn errichtet wird. Aufmerksame Leser witterten, dass an dem Spatenstich am "11. 11." nicht viel dran war. Die Liedertafel möchte allerdings auch eine wahre Botschaft unters Volk bringen: Der Männergesangsverein sucht nämlich neue Mitglieder. Liedertafel-Obmann Hans Derntl im Interview:
Wie haben die Leser auf den Bericht über den angeblichen Spatenstich reagiert?
Hans Derntl: Die Reaktionen waren unterschiedlich. Überwiegend erhielten wir Gratulationen zum „Scherzartikel“. Die Idee kam uns zum einen, weil Faschingsbeginn war, zum anderen, weil wir darauf hinweisen wollten, dass es uns noch gibt und wir ein aktives Vereinsleben haben, wenn zurzeit auch etwas eingeschränkt. Ein Neu- oder Umbau der Vereinsräume steht überhaupt nicht zur Diskussion.
Steckt ein Körnchen Wahrheit in dem Bericht?
Ganz und gar kein Scherz ist, dass unser Verein intensiv auf der Suche nach Sängernachwuchs ist. Es ist doch schwierig, Männer für das Singen zu begeistern. Chorgesang hat scheinbar ein etwas verstaubtes Image, obwohl wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass Singen gesund ist und glücklich macht. Eigentlich müsste Singen vom Arzt verschrieben werden. Bei der Liedertafel gibt es diesen Glücklichmacher zum Nulltarif.
Das heißt, es wird kein Casting stattfinden?
Wer mit uns singen möchte, muss keine musikalische Vorbildung haben. Unser Chorleiter erarbeitet die Stücke in einer Weise, dass auch unerfahrene Sänger mitsingen können. Es geht nicht nur um den perfekten Klang, auch wenn der angestrebt wird. Singen heißt, sich ergreifen lassen. Die eigene Stimme spüren, sich einfügen in ein großes Ganzes.
Dürfen nur Naarner im Chor mitsingen?
Nein, schon jetzt singen auch Männer aus anderen Gemeinden mit. Wichtig ist nur die Freude am Singen und die Bereitschaft für den wöchentlichen Probenbesuch am Freitag.
Welche Veranstaltungen stehen demnächst an?
Im Advent werden wir noch zwei Messen gestalten. Wenn es irgendwie möglich ist, wollen wir im Frühjahr unseren „Bunten Abend“ aufführen. Wir hoffen, dass wir diese Pandemie bald hinter uns haben und wieder viele Leute bei uns begrüßen können. Als Sänger oder im Publikum.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.