Sommer-Event
Perger Bierfest steigt heuer am 21. August

Beim Bierfest 2019: Norbert Aschauer, Fritz Strondl, Bürgermeister Anton Froschauer, Alfred P. Ebenhofer und Friedrich Strondl | Foto: Birgit Riedl
4Bilder
  • Beim Bierfest 2019: Norbert Aschauer, Fritz Strondl, Bürgermeister Anton Froschauer, Alfred P. Ebenhofer und Friedrich Strondl
  • Foto: Birgit Riedl
  • hochgeladen von Michael Köck

Durch die Lockerung der Corona-Maßnahmen lebt das gesellschaftliche Leben wieder auf. Der Verein X-Event um Obmann Robert Langeder hat kürzlich beschlossen: Das Perger Bier- und Kulinarikfest im Stadtzentrum soll am 21. August über die Bühne gehen.

PERG. Die Vorbereitungen für das Bier- und Kulinarikfest am 21. August laufen bereits auf Hochtouren. Bei der sechsten Auflage der Veranstaltung präsentieren verschiedene Bierbrauer aus der Region ab 15 Uhr ihre Spezialitäten, daneben warten bei einer Reihe an Standlern kulinarische Köstlichkeiten. Weitere Anbieter können sich bis zum 25. Juni anmelden.

Beim Bier- und Kulinarikfest 2019. | Foto: Birgit Riedl
  • Beim Bier- und Kulinarikfest 2019.
  • Foto: Birgit Riedl
  • hochgeladen von Michael Köck

Hoffen auf weitere Lockerungs-Schritte

Für den ursprünglichen Bierfest-Termin am 3. Juli wäre die Vorlaufzeit zu knapp gewesen, außerdem gelten da noch strengere Corona-Regeln. Robert Langeder hofft bis zum dritten August-Wochenende auf weitere Lockerungen. Bei den bisherigen Auflagen erstreckte sich das Fest-Gelände von der Schoberstraße bis zum Waldhör-Parkplatz. In welcher Größenordnung das Bier- und Kulinarikfest heuer abgehalten wird, ist noch offen.

Rückblick:

Das Perger Bier- und Kulinarikfest 2019

Mehr Berichte aus dem Bezirk Perg finden Sie auf meinbezirk.at/perg

Beim Bierfest 2019: Norbert Aschauer, Fritz Strondl, Bürgermeister Anton Froschauer, Alfred P. Ebenhofer und Friedrich Strondl | Foto: Birgit Riedl
Beim Bier- und Kulinarikfest 2019. | Foto: Birgit Riedl
Beim Bier- und Kulinarikfest 2019. | Foto: Birgit Riedl
Beim Bier- und Kulinarikfest 2019. | Foto: Birgit Riedl
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.