Geheimtipps
Secondhand-Shops im Bezirk Perg

- Foto: Volkshilfe OÖ
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Die Vorteile von Secondhand-Kleidung und anderen gebrauchten Artikeln: Die Waren sind günstiger und umweltfreundlich, da sie ihren Zweck noch für einen zweiten Besitzer erfüllen.
BEZIRK PERG. Secondhand-Shops gibt es im Bezirk Perg zwar nicht in jeder Gemeinde, aber einige Geschäfte mit gebrauchten Artikeln gibt es doch. Umweltbewusstes Einkaufen erlebt zurzeit Aufwind – wer weiß, vielleicht steigen noch mehr Geschäfte auf den Trend ein. Wenn ihr noch einen Shop im Bezirk Perg kennt, wo Secondhand-Waren angeboten werden, gebt uns unter perg.red@bezirksrundschau.com Bescheid.
ReVital-Shop der Volkshilfe
Gemeinde: Schwertberg
Adresse: Aisttalstraße 16, 4311 Schwertberg
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 8 – 12 und 14 – 17 Uhr, Mittwoch: 8 – 12 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Im Volkshilfe Shop mit ReVital-Partnerschaft werden auf 260 Quadratmetern gut erhaltene Kleidung, Stoffe, Schuhe, Sport- und Freizeitartikel, Spielzeug und Bücher sowie Möbel und geprüfte und aufbereitete (=revitalisierte) Haushalts- und Elektrogeräte zu günstigen Preisen verkauft.
Mehr Infos: https://www.volkshilfe-ooe.at/shops-lokale/shops/volkshilfe-shops/
Einfach.Freude – Laden & Bio-Cafeteria
Gemeinde: Grein
Adresse: Kreuznerstraße 11, 4360 Grein
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von 14 bis 18 Uhr, Donnerstag und Samstag von 8 bis 12 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Neben Seconhand-Kleidung gibt es ein großes Sortiment an biologischen Artikeln wie hochwertige Wolle, Strickzubehör, Naturkosmetik, Waschmittel, Kaffe, Tee und Gewürze.
Mehr Infos: https://www.naturundwissen.net/regionale-produkte-dienstleistungen-mit-liebe/zwischenspeicher/einfach-freude-bio-cafeteria-laden-in-grein/
Fundus im 20er-Hof
Gemeinde: Grein
Adresse: Hauptstraße 20, 4311 Grein
Öffnungszeiten: Donnerstag von 15 bis 18.00 Uhr, Freitag von 9.30 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 12 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Der Fundus ist ein Ort zum Entdecken, Stöbern und Verweilen. Volkskunst und Antiquitäten treffen auf Vintage. Die Unikate vermitteln ein Lebensgefühl von behaglich-gemütlich bis schräg-kurios. Denn: Mode ändert sich, aber Stilvolles bleibt interessant.
Mehr Infos: https://www.im-fundus.at/


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.