Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St.Georgen am Walde

- hochgeladen von Roland Köck
Am Freitag den 06. März 2015 fand im Gasthaus Sengstbratl die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen am Walde statt.
Das letzte Tätigkeitsjahr wurde durch verschiedene Berichte wiederspiegelt.
Die Ausbildung wurde wieder groß geschrieben. Die größtenteils auf technische Einsätze ausgelegten Ortschaftsübungen erfreuten sich großer Beliebtheit und werden im kommenden Jahr weiter ausgebaut. Die diesjährige Grundausbildung wurde mit 3 Teilnehmern abgehalten.
Ebenso war die Feuerwehr in den gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen tätig. Dieses Jahr wurde die Erntekrone von der Feuerwehr gestaltet. Somit konnte ein großer Beitrag zum Fest der Erntekronen – der Mühlviertler Alm – geleistet werden. Auch wurden die Florianimesse und das Garagenfest von der Bevölkerung zahlreich besucht.
Abschließend durften Mitglieder mit Ehrungen für ihre Leistungen vom Bezirkskommandanten – OBR Josef Lindner - ausgezeichnet werden.
Jungfeuerwehrmann Raffetseder Julian wurde das Leistungsabzeichen in Bronze überreicht.
Drei Kammeraden wurden für ihre 25jährige Mitgliedschaft und 2 für ihre 40jährige Mitgliedschaft geehrt.
Das Kommando der Feuerwehr St.Georgen am Walde möchte sich auf diesen weg nochmals Bedanken für die zahlreichen Freiwilligen Leistungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.