Vortrag über Rolle der Frau

- Maria Pernegger
- Foto: Russkäfer
- hochgeladen von Fabian Buchberger
PERG. Die Frauenberatung Perg lädt am Donnerstag, 9. März, um 17 Uhr in die Frauenberatung Perg zu einem Vortrag und Austausch mit der Politik- und Medienanalytikerin Maria Pernegger über Frauen in Medien, Gesellschaft und Politik. Wer braucht schon Frauenpolitik und Feminismus in Zeiten einer gesetzlich geregelten Chancengleichheit? Wen kümmert die Frauenquote in der Politik oder Wirtschaft, oder sexistische Werbung, wenn Flüchtlings- und Arbeitsmarktkrise die Politik vor besonders große Herausforderung stellen? Für frauenpolitische Forderungen fehlt oft das Verständnis und Bewusstsein. Der Zusammenhang zwischen Sexismus und Gewalt an Frauen, Rollenklischees und einer klaffenden Gehaltsschere ist oft nicht offensichtlich. Eine wichtige Rolle kommt in diesem Zusammenhang den Medien zu z.B. wie über frauenpolitische Themen oder frauenrelevante Informationen berichtet wird oder ob dies nur Randnotizen sind. Die aktuellen österreichischen und europäischen Entwicklungen zeigen, dass es dringend notwendig ist, dass Frauenpolitik kein „Randthema“ sondern eine hoch brisantes sozial- und gesellschaftspolitisches Thema ist, das wieder mehr in den Fokus gerückt werden muss. „Die Frauenpolitik kämpft in Medien, Politik und im Bewusstsein der Öffentlichkeit nach wie vor um ihre Daseinsberechtigung. Absurd eigentlich, denn zu tun gäbe es auf diesem Gebiet genug. Auch wenn die Gleichstellung von Frauen und Männern längst gesetzlich verankert ist, gibt es eine Vielzahl von Punkten, die zeigen, wie weit Österreich in Wahrheit noch von diesem Anspruch entfernt ist. Und da genügt es dann nicht, wenn sich die Verantwortlichen in der Politik zweimal im Jahr aufraffen, frauenpolitische Floskeln wiederkäuen und den Frauen Blumen streuen“, so Maria Pernegger.
Anmeldung unter 07262/54484 oder office@frauenberatung-perg.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.