Was Pergs Teenager (nicht) dürfen

Die Polizisten melden Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz an die Bezirkshauptmannschaft Perg weiter. | Foto: Moe/panthermedia.net
2Bilder
  • <b>Die Polizisten</b> melden Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz an die Bezirkshauptmannschaft Perg weiter.
  • Foto: Moe/panthermedia.net
  • hochgeladen von Michael Köck

BEZIRK PERG. Am Pfingstwochenende startet mit dem Kellerfest in Klam und dem Zeltfest Katsdorf die Festl-Saison. Das Jugendschutzgesetz legt fest, wie lange Jugendliche ausgehen dürfen und regelt den Alkoholkonsum – siehe unten. Was passiert aber beim Missachten dieses Gesetzes?
Nach der ersten Übertretung kommt es zu einem Gespräch mit Sozialberater Michael Peham vom Jugendservice Perg. Bei diesem Termin werden Sinn und Zweck des Gesetzes erklärt, auch auf die Folgen des Konsums von harten Getränken wird hingewiesen.

"Keine Schikane"
"Es wird erklärt, warum es sich dabei um keine Schikane handelt. Auch das Verantwortungsbewusstsein für andere wird betont", sagt Christina Pilsl, Leiterin Sicherheitsabteilung der Bezirkshauptmannschaft (BH) Perg. Eltern sind bei diesem Gespräch nicht dabei. Das Umfeld wird aber abgeklärt. Das große Ziel sei, dass Jugendliche Einsicht zeigen und eine Verhaltensänderung herbeigeführt werde. Zur Bewusstseinsbildung dient das vorgeschaltete Gespräch. Bei einer weiteren Übertretung kommt es zu einer Geldstrafe oder zu Sozialdiensten.

Präventiv im Einsatz
Wichtig für Eltern, wenn das Kind zu viel Alkohol trinkt oder Drogenkonsum befürchtet wird: "Sich Hilfe holen, die Beratungsstellen in Anspruch nehmen. Oft sind nur kleine Verhaltensänderungen nötig", sagt Richard Klinger von der Kinder- und Jugendhilfe der BH Perg. Generell gilt: "Eltern sollten ihre Erziehungsverantwortung wahrnehmen, am Leben der Kinder teilnehmen: Wo gehen sie hin? Wer sind die Freunde?", so Klinger. Sozialarbeiter und Polizei sind präventiv im Einsatz. Die Polizei bietet das Sucht- und Gewaltpräventionsprogramm "clever & cool" des Instituts für Suchtprävention für die siebte und achte Schulstufe an. Dabei lernen sich die Schüler besser kennen und erfahren, wie sie mit Stress und Aggression besser umgehen können. Ebenfalls präventiv im Einsatz sind die Perger Streetworker, die bei den Jugendlichen direkt vor Ort tätig sind.

Zur Sache

OÖ JUGENDSCHUTZGESETZ
Ausgehzeiten: Unter 14 Jahre von 5 bis 22 Uhr, 14 bis 15 Jahre von 5 bis 24 Uhr, ab 16 Jahren ohne zeitliche Begrenzung. Unter 16 Jahren in Begleitung einer Aufsichtsperson ohne zeitliche Begrenzung, schriftliches Einverständnis der Erziehungsberechtigten nötig. Das Gesetz stellt maximale Richtlinien auf, die Eltern können diese einschränken!
Alkohol & Nikotin: Unter 16 Jahren ist Erwerb und Konsum von Alkohol und Tabakwaren verboten. Verboten sind unter 16 auch Wasserpfeifen, E-Shishas und E-Zigaretten. 16- bis 17-Jährigen ist der Erwerb und der Konsum von gebrannten alkoholischen Getränken (Schnaps, Spirituosen), auch als Mischgetränke, verboten. Bier, Wein und Sekt sind erlaubt.

ANSPRECHPARTNER
Famos, Familien- und Sozialzentrum Perg, Johann-Paur-Straße 1, Tel. 07262/57609, famos.perg@shvpe.at
Point, Beratungsstelle für Suchtfragen, Figulystraße 32, 4020 Linz, Tel. 0732/770895-0, point.linz@promenteooe.at
Alkoholberatungsstelle Perg, Dirnbergerstraße 11, Tel. 0664/60072-89552, alkoholberatung@ooe.gv.at

Die Polizisten melden Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz an die Bezirkshauptmannschaft Perg weiter. | Foto: Moe/panthermedia.net
Richard Klinger, Kinder- und Jugendhilfe Bezirkshauptmannschaft Perg
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.