Mühlviertel
4-Viertel-Gartenlandtour startete in St. Georgen/Gusen

Die Viertelssiegerinnen aus dem Mühlviertel Erni Wöß und Ulrike Podlesnic freuten sich über die Auszeichnung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger. | Foto: Andreas Maringer
3Bilder
  • Die Viertelssiegerinnen aus dem Mühlviertel Erni Wöß und Ulrike Podlesnic freuten sich über die Auszeichnung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger.
  • Foto: Andreas Maringer
  • hochgeladen von MeinBezirk Perg

Der Besuch der Gartenlandtour ist für viele Oberösterreicher eine feste Tradition, bietet sie doch wertvolle Tipps und Inspirationen für alle Gartenbegeisterten. 2025 präsentiert sich die Veranstaltung im neuen Format als 4-Viertel-Gartenlandtour.

ST. GEORGEN/GUSEN, MÜHLVIERTEL. Garteln steht bei den Oberösterreichern hoch im Kurs. Der Tour-Stopp der „4-Viertel-Gartenlandtour“ mit zahlreichen begeisterten Besuchern im Mühlviertel bestätigte dies eindrucksvoll. Auftakt war im Mühlviertel, konkret im AktivPark in St. Georgen an der Gusen. Geboten wurden spannende Vorträge über nachhaltiges Gärtnern, die Bedeutung heimischer Vitaminquellen, mitreißende Musik von Conny und den Sonntagsfahrern sowie eine Leistungsschau der Nachwuchskräfte aus der Gartenbauschule Ritzlhof.

Schönste Gärten ausgezeichnet

Emotionaler Höhepunkt war die Auszeichnung der schönsten Gärten sowie der Ehrengärtnerin durch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (beide VP): „Für viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ist der Garten eine Erweiterung ihres Wohnbereichs. Neben Entspannung und Erholung sorgt der eigene Balkon oder Garten mit frischem Gemüse, wohlriechenden Kräutern und bunten Blüten für einen willkommenen Tapetenwechsel von Beruf und Alltag. Die vielen Einreichungen zeigen, welchen hohen Stellenwert das Garteln in Oberösterreich hat. Wir gratulieren den Viertelsiegerinnen und Viertelsiegern herzlich zu ihren prächtigen Gärten und danken den Ehrengärtnerinnen und Ehrengärtnern für ihr Engagement!“

Preisträgerinnen in der Kategorie Viertelsieg:

  • Ulrike Podlesnic aus Ried in der Riedmark
  • Erni Wöß aus Freistadt

Ehrengärtnerin:
Renate Heiml
aus Mitterkirchen wurde als "Ehrengärtnerin" ausgezeichnet. Viele Gemeinden erstrahlen in blühender Pracht, weil es Menschen gibt, die sich ehrenamtlich um öffentliche Flächen oder Blumenkästen kümmern. Sie leisten ihren Beitrag zu einem schönen Ortsbild oft im Verborgenen. Die Gartenlandtour 2025 holt diese Menschen vor den Vorhang.

Die Viertelssiegerinnen aus dem Mühlviertel Erni Wöß und Ulrike Podlesnic freuten sich über die Auszeichnung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger. | Foto: Andreas Maringer
"Ehrengärtnerin" Renate Heiml wurde für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. | Foto: Andreas Maringer
Schülerinnen der Gartenbauschule Ritzlhof zeigten auf der Bühne ihr Talent. | Foto: Andreas Maringer
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.