Leader Perg-Strudengau
Auszeichnungen bei Fest-Generalversammlung vergeben

Hinterdorfer, Aichinger, Aichinger, Nenning, Langer-Weninger, Prinz, Brandstetter, Lindorfer, Kreisl. | Foto: Leader-Region Perg-Strudengau
  • Hinterdorfer, Aichinger, Aichinger, Nenning, Langer-Weninger, Prinz, Brandstetter, Lindorfer, Kreisl.
  • Foto: Leader-Region Perg-Strudengau
  • hochgeladen von Michael Köck

Am Dienstag fand die Generalversammlung der Leader-Region Perg-Strudengau im neuen Gemeindezentrum in Katsdorf statt. Ein Höhepunkt war die Verleihung des Ehrenamtspreises an langjährige Funktionäre.

KATSDORF. Zu Beginn der Versammlung berichtete Obmann Bürgermeister Nikolaus Prinz über die Ergebnisse der Förderperiode 2014 bis 2022, die mit beeindruckenden Zahlen abgeschlossen wurde: Insgesamt 82 Projekte wurden umgesetzt, mit einer Gesamtprojektsumme von 5,7 Millionen Euro, wovon 3,1 Millionen Euro durch Fördermittel gedeckt wurden. Für die aktuell laufende Förderperiode 2023 bis 2027 sind bereits 16 neue Projekte eingereicht.

Landesrätin und Bezirkshauptmann zu Gast

Nach dem Bericht des Obmanns und dem Kassenbericht sowie dem Bericht des Kassenprüfers wurde der Voranschlag für das kommende Jahr vorgestellt und von den anwesenden Mitgliedern genehmigt. Im Anschluss fanden die Grußworte der Ehrengäste statt. Bürgermeister Wolfgang Greil, Bezirkshauptmann Werner Kreisl und Landesrätin Michaela Langer-Weninger würdigten die Leistungen der Leader-Region und betonten die Bedeutung regionaler Entwicklungsinitiativen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Strukturförderung.

Fünf Personen erhielten Ehrenamtspreis

Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Ehrenamtspreises der Leader-Region Perg-Strudengau an langjährige Funktionäre, die die Entwicklung der Region durch ihren Einsatz gefördert haben. Für ihre ehrenamtliche Arbeit wurden ausgezeichnet: 20 Jahre Obmann Bürgermeister Nikolaus Prinz, 20 Jahre Obmann-Stellvertreter Anton Aichinger, 20 Jahre Kassier Bürgermeister Josef Bindreiter, 17 Jahre Themenkreisleiter Tourismus Bürgermeister Manfred Nenning und 17 Jahre Themenkreisleiter Wirtschaft Hubert Schlager.

Anzeige
Bäcker Martin Hörschläger und Wirt Daniel Atzmüller | Foto: OÖ Tourismus Mühlviertler Hochland/RobertMaybach
6

Genussland Oberösterreich
Vom Feld auf die Karte. Regionaler Genuss ist Teamarbeit.

Echter Geschmack beginnt dort, wo Menschen zusammenarbeiten – mit Leidenschaft, Verantwortung und einem gemeinsamen Ziel: regionale Qualität, die allen guttut. Im Genussland Oberösterreich zeigen Bäuer:innen, Produzent:innen und Gastronom:innen, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert: vom Feld über die Verarbeitung bis auf die Speisekarte. Was auf den Tellern der regionalen Gastronomie landet, wächst oft nur wenige Kilometer entfernt. Milch, Gemüse, Fleisch oder Getreide stammen von...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.