Nachruf
Chronist, Filmer Christian Leitner überraschend verstorben

So kannten ihn viele. Christian Leitner war immer unterwegs, um das Gemeindegeschehen und das Geschehen in der Region festzuhalten.  | Foto: Robert Zinterhof
13Bilder
  • So kannten ihn viele. Christian Leitner war immer unterwegs, um das Gemeindegeschehen und das Geschehen in der Region festzuhalten.
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von MeinBezirk Perg

ST. NIKOLA. Es ist nicht zu fassen! Der „Megade“, der allseits bekannte und beliebte Christian Leitner, 58, ist nicht mehr. Er verstarb in einem Krankenhaus an einem Herzstillstand. Schon vor einigen Wochen erlitt er einen Schlaganfall und man glaubte, ihn am Weg der Besserung zu sehen.

St. Nikola.TV

"Fotografieren und Filmen bereitet mir Freude. Man trifft Leute bei den Veranstaltungen und lernt immer wieder etwas Neues dazu ", sagte Christian Leitner, als er für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten mit dem Ehrenamtspreis Florian ausgezeichnet wurde. 35 bis 40 Veranstaltungen im Jahr besuchte er in seiner Freizeit – und sorgt für bleibende Erinnerungen. Vor 15 Jahren startete der Hobby-Fotograf mit seiner Plattform "St. Nikola.TV" (sanktnikolatv.at). "Leute die St. Nikola verlassen haben, fragten immer wieder nach, was denn im Ort so los ist", erklärte er seinen Beweggrund. Die Anfänge gestalteten sich schwierig. "Ich hatte noch eine kleine Filmkamera mit Kassette, musste mich erst mit dem Filmschneideprogramm befassen und die Homepage-Gestaltung erlernen", erinnerte er sich zurück.

Als Archivar im Einsatz

Das Aufbewahren für die Nachwelt war Leitner ein Anliegen. Er führte ein umfassendes Archiv mit vielen alten Stichen, Fotos, Unterlagen und 1.200 alten Postkarten der kleinen Donau-Gemeinde. 15 Bücher über St. Nikola gestaltete er aus seinen Materialien. Auch beim Aufbau  der Topotek war er im Einsatz für die Gemeinde. https://st-nikola.topothek.at/

Sein letztes Projekt https://www.meinbezirk.at/perg/c-lokales/so-lebt-es-sich-im-alten-kaiserlichen-mauthaus_a5872048

Nikolaus, Musiker, Gemeinderat

Am 6. Dezember findet in der Gemeinde jährlich zu Ehren des Namenspatrons das Nikolausfest statt. Seit 1999 schlüpfte Leitner in die Rolle des bärtigen Heiligen mit Mütze und Bischofsstab. 35 Jahre lang hielt Leitner dem Musikverein als aktiver Musiker die Treue und war auch Obmann. Auch als Gemeinderat war der viel zu früh Verstorbene für seine Mitbürger im Einsatz.

Bürgermeister Nationalrat Nikolaus Prinz
zeigt sich vom zu frühen Ableben seines Gemeindebürgers tief betroffen. „Christian hat extra viel für die Gesellschaft getan, ob als Chronist, Musiker, Gemeinderat und St. Nikola TV. Er hat die Leute gemocht und die Leute mochten ihn. Er war ein ‚Megada‘ wie wir sagen."

Florian Preisträger https://www.meinbezirk.at/perg/c-lokales/preis-fuer-ehrenamt-geht-nach-st-nikola_a3336672

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.