Federspiel
Entschleunigung als musikalisches 'Hochamt'

Magdalena Eder, Obfrau Kulturverein Waldhausen,  begrüßt "Federspiel". Programm „Von der langsamen Zeit“   | Foto: Robert Zinterhof
10Bilder
  • Magdalena Eder, Obfrau Kulturverein Waldhausen, begrüßt "Federspiel". Programm „Von der langsamen Zeit“
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

WALDHAUSEN. Es war ein nicht zu übertreffender Höhepunkt im zu Ende gehenden Kulturjahr im Strudengau. Veranstalterin Magdalena Eder und ihren Helfern vom Kulturverein ist mit dem Engagement von Federspiel Großes gelungen. Auch Corona konnte da keinen Abstrich machen. Alle Auflagen wurden genau erfüllt, Masken getragen. „Da man ja mit den Augen sehen und den Ohren hören kann“, so Magdalena Eder bei der Begrüßung.

Spielte, sang und erzählte
Federspiel spielte, sang und erzählte in der Musikschule von der saisonaler Entschleunigung. Der gemischte Bläsersatz interpretierte in seinem Programm „Von der langsamen Zeit“ Weihnachts- und Winterstücke aus verschiedensten Traditionen, ohne dabei moderne Klangexperimente zu vernachlässigen. Von hiesigen Turmbläser-Klassikern über selten gehörte Volkslieder bis zu spanischen ‚villan-cicos navideños‘ wurden die begeisterten Zuhörer auf eine vorweihnachtliche Reise mitgenommen. Stellenweise ging es dabei auch durchaus flotter zu. Reine Besinnlichkeit führt schließlich zur Besinnungslosigkeit. In seiner Ganzheit war das Programm ein weiterer Federspielscher Beweis dafür, dass man Tradition nicht schunkelnden Spießern überlassen sollte. Auch nicht zu Weihnachten. Die Zuhörer waren begeistert. Der lang anhaltende Beifall für die Künstler eine große Freude. 
Als künstlerisches Schwergewicht mit federleichten Kompositionen im Gepäck bespielt das Ensemble längst die etabliertesten Konzertbühnen weltweit, darunter der Goldene Saal des Wiener Musikvereins, die Berliner Philharmonie, die Hamburger Elbphilharmonie, das Vancouver Island Music Festival oder die Stanford University. Jetzt auch in Waldhausen.

https://feder-spiel.at
Ein siebenköpfiges Ensemble, das Blasmusik neu definiert: Schier unheimliches Können trifft auf die nötige jugendliche, charmante „Frechheit“ in Spiel, Arrangements und im Auftreten. „Kreativität, Spontanität und Spielwitz werden von den Mitgliedern des Bläserensembles Federspiel großgeschrieben. 2004 haben sich sieben junge Musiker, alle Studenten der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bzw. Konservatorium Wien zum Ensemble Federspiel zusammengeschlossen…Text Albert Hosp.

Anzeige
Das Familiencoaching ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe
des Landes OÖ.  | Foto: Diakoniezentrum Spattstraße
Video

Angebot ausgeweitet
Mobiles Familiencoaching jetzt auch in Freistadt und Rohrbach

Wenn es zu Hause schwierig wird: Familien erhalten kostenlos, rasch und unkompliziert Unterstützung – telefonisch, persönlich oder direkt vor Ort. Mehr Informationen zum Beratungsangebot unter: diakonie.at/mobiles-familiencoaching-oberoesterreich BEZIRK. Familien in den Bezirken Freistadt und Rohrbach können ab sofort das Mobile Familiencoaching in Anspruch nehmen. Das bewährte Angebot des Diakonie Zentrums Spattstraße wurde aufgrund der großen Nachfrage ausgeweitet. Ziel ist es, Familien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.