Goldener Bruch - Medaillen für Rehböcke - Ehrung für Jagdhornbläser - Jagdstatistik

Franz Lettner, Josef Mayr und Eugen Eppich.
2Bilder

NAARN. Mit dem „Goldenen Bruch“ für 50 Jahre Jagdausübung wurden beim Bezirksjägertag in Naarn ausgezeichnet: Herbert Ebner, Perg, Karl Wöhrer, Mauthausen, Franz Sickinger, Dimbach, Josef Nader, Karl Palmetshofer, beide St. Thomas, Gottfried Renner, Arbing, Georg Achleitner, Au, Karl Ebenhofer, Rechberg, Franz Trauner, Rudolf Hochreiter, beide Schwertberg, Ernst Schnaiter, Bad Kreuzen. 60 Jahre Jagdausübung: Alois Lindner, Pabneukirchen, Josef Mayrhofer, Arbing, Johann Schweiger, Perg, Josef Dirneder, Johann Hackner, beide Naarn, Johann Bodingbauer, Ried, Karl Neugschwandtner, Münzbach, Johann Puchner, St. Georgen/Gusen. 70 Jahre: Franz Dorninger, Schwertberg.

NAARN. Josef Mayr, Ried/Riedmark, kann sich über die Rehbock Medaille in Gold, freuen. Silber ging an Franz Lettner, Bronze an Eugen Eppich, beide Münzbach. Die Ehrungen nahmen Landtags-Präsident Viktor Sigl, Landesjägermeister Sepp Brandmayr und Rudolf Jandrasitz, Jagdverband, vor.Die beiden Urgesteine der heimischen Jagdhornbläser-Szene, Horst Haider, Jagdhornbläser Klingenberg, und Franz Pointner, Jagdhornbläser St. Georgen/Gusen, erhielten für ihre über 50jährige musikalische Tätigkeit als Jagdhornbläser das Ehrenzeichne des Lands-Jagdverbandes. Für 25 Jahre wurde Martin Sevcik, Jagdhornbläser Machland, ausgezeichnet.

BEZIRK. Konnten im Jagdjahr 2012/13 noch 1886 Fasane zur Streck gebracht werden, waren es im 2013/14 nur mehr 401 Fasane. Auch die Zahl der erlegten Hasen ging von 1432 auf 730 zurück. Das nass-kalte Frühjahr, das Hochwasser und geänderte Lebensraumbedingungen sind dafür verantwortlich. Bei den Fasanen verzichteten Reviere auf die Bejagung. Weitere Abschusszahlen: Rehwild insgesamt 4702 (-161), Rehwild weiblich 2548 (-126), Rehwild männlich 2154 (-35). Damit wurde der Abschussplan beim Rehwild mit 98 Prozent erfüllt. Rotwild 2, (-5), Schwarzwild 58 (-105), Füchse 551 (-123), Marder 276 (-115), Dachse 136 (-50), Iltisse 40 (-5), Wildenten 1692 (-29), Wildgänse 19 (+8). Im soeben abgelaufenen Jagdjahr bestanden 43 Jäger die Jagdprüfung und 1126 gültige Jagdkarten wurden ausgegeben.

Franz Lettner, Josef Mayr und Eugen Eppich.
Horst Haider, Franz Pointner und Martin Sevcik.
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.