Kräuter, Tracht und Blasmusik
"Ich fühle mich wie im Himmel"

- Tag der Tracht, der Kräuter und der Blasmusik in Pabneukirchen 2022.
- Foto: Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
PABNEUKIRCHEN. "Ich fühle mich wie im Himmel. Die wunderbare Musik. Die schönen Kleider. Der Himmel ist schön. Es ist ein Vorgeschmack auf den Himmel", zeigte sich Theodore Ozoa Malu, Priester aus Nigeria, beim Festgottesdienst begeistert.
Die Goldhauben-Gruppe, Obfrau Marianne Naderer, und der Musikverein, Obmann Martin Lindtner, feierten gemeinsam mit der Bevölkerung den Kräuter-Sonntag, den Tag der Tracht und den Tag der Blasmusik. Das Fest begann mit einem gemeinsamen Zug zur Kirche. Angeführt von der Musik mit Stabführer Florian Mayrhofer. Mit dabei beim Festzug die Goldhaubengruppe, der Schützenverein, Obmann Christian Palmetshofer, die Liedertafel mit Obfrau Katharina Nenning und der Heimatverein mit Obfrau Christine Hochstöger.
Kirchberger Singmesse
Der Gottesdienst, geleitet von Theodore Ozoa Malu aus Nigeria und Pfarrassistent Josef Rathmaier, wurde federführend von Karl Leitner vorbereitet. Der Chor der Liedertafel unter Leitung von Monika Zinterhof ließ die Kirchberger Singmesse von Lorenz Maierhofer sehr gefühl- und stimmungsvoll erklingen. Begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger vom Bläserquartett Erwin Haderer, Franz Haderer, Lisa Haderer und Roland Holzer. Auf der Orgel spielte Michael Kurzmann.
Die Goldhauben-Frauen und Männer verteilten im Anschluss an den Gottesdienst duftende Kräutersträußchen. Mit Musik am Kirchenplatz und bei Kaffee und Kuchen im Pfarrzentrum klang der Festtag aus.
Texte zum Nachdenken trugen Zäzilia Hintersteiner und Andrea Raab vor. Zum Nachdenken auch die Predigt des Priesters aus Afrika. Die "enge Tür" in den Himmel ist keine Frage des Gewichts und der Größe. Protz, Aufgeblasenheit usw. sind die Probleme.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.