2.000 Euro für gute Sache
Musikmittelschule Saxen stimmte auf Weihnachten ein

Direktorin Maria Reindl konnte Nick und Christian Jurik 2.000 Euro übergeben. 1.700 Euro an freiwilligen Spenden, 300 Euro vom Elternverein.
14Bilder
  • Direktorin Maria Reindl konnte Nick und Christian Jurik 2.000 Euro übergeben. 1.700 Euro an freiwilligen Spenden, 300 Euro vom Elternverein.
  • hochgeladen von Michael Köck

Nach der Corona-Pause konnte endlich wieder ein Adventkonzert stattfinden – und die Musikmittelschule Saxen  bereitete den vielen Gästen einen schönen Abend.

SAXEN. Voll gefüllt präsentierte sich die Aula der Musikmittelschule zwei Tage vor Weihnachten. Am 22. Dezember zeigten die Schülerinnen und Schüler einmal mehr ihr musikalisches Können und stimmten die zahlreichen Besucher auf die anstehenden Festtage ein. Direktorin Maria Reindl begrüßte als Ehrengäste unter anderem Bürgermeister Erwin Neubauer, Vizebürgermeister Thomas Engler, Nationalrats-Abgeordnete Rosa Ecker sowie den Mitterkirchner Ortschef Herbert Froschauer.

Voll gefüllt war die Schul-Aula bei dem Adventabend am 22. Dezember.
  • Voll gefüllt war die Schul-Aula bei dem Adventabend am 22. Dezember.
  • hochgeladen von Michael Köck

Unterstützung der Christkind-Aktion

Ganz besonders freute man sich über den Besuch von Nick und Christian Jurik aus Waldhausen mit ihren Eltern Milan und Hana. Für die Zwillinge, die einen Treppenlift benötigen, wird bei der BezirksRundSchau Christkind-Aktion um Unterstützung gebeten. Die freiwilligen Spenden bei dem Adventabend – insgesamt 1.700 Euro – kommen ihnen zugute. Der Elternverein, der für das leibliche Wohl sorgte, legte noch 300 Euro drauf und stockte damit auf 2.000 Euro auf. Vielen Dank allen Beteiligten für die Unterstützung! 

Beim gemeinsamen Schlusslied:

Mehrere Gruppen traten an dem Abend auf

Aufgetreten sind bei dem Adventabend der stimmgewaltige Chor, die Big Band, die Pop Band, die Stubenmusik, der Lehrerchor sowie weitere Ensembles. Die Theatergruppe erntete für ihr Krippenspiel viel Beifall. Darbietungen wie das gemeinsame Schlusslied "Es wird scho glei dumpa" brachten besinnliche Stimmung unter die Gäste.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.