Neues Gästebuch und Rastplatz eröffnet

- Buchberger Dagmar, Horner Sabine, Gaßner Manfred, Kühberger Lena, Köck Ricarda, Langthaler Verena, Pöcksteiner Claudia, Standfest Laura, Lehner Harald, Nenning Clemens, Brandstetter Luise, Nenning Laura, Mayrhofer Gernot (vorne), Lehner Christopher (hinten), Aschauer Cornelia, Grabmann Tobias, Hofer Michael, Loisl Sarah, Zuderstorfer Amelie, Palmetshofer Mathias (hinten) ,Lehner Johannes (hinten), Pilz Jakob, Stangl Aaron, Käferböck Katrin
Nicht am Foto: Grossteiner Raphael, Mühlebner Tobias - hochgeladen von Ulrike Plank
BAD KREUZEN. Von den Schülern der neuen Mittelschule Bad Kreuzen wurden im Jahr 2014 viele Vorschläge erarbeitet, die die Attraktivierung der Wolfsschlucht zum Thema hatten. Die Buben und Mädchen der jetzigen 4A waren besonders kreativ und präsentieren die Ergebnisse öffentlich in der Gemeindeaula. Als kleines Dankeschön von Seiten des Vereins gsundleben und des Tourismusverband Bad Kreuzen verbrachten die jungen Kreativen einen spannenden Tag mit Übernachtung in der Schatz.Kammer Burg Kreuzen.
Als erste Idee wurde jetzt der neue Rastplatz am Eingang zur Wolfsschlucht und ein Gästebuch für Einträge der Besucher umgesetzt. Die rustikalen Sitzmöbel können gerne zum Rasten genutzt werden. Im Hintergrund stehen die 5 Kneipp-Säulen - das Markenzeichen des Verein Gsundleben.
Fotos: Privat



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.