Hui statt Pfui
Schwertberg startet sauber in die warme Jahreszeit

Umweltausschuss-Obmann Andreas Karlinger (Mitte) beim Radservice mit Sport Mayr. | Foto: Marktgemeinde Schwertberg
3Bilder
  • Umweltausschuss-Obmann Andreas Karlinger (Mitte) beim Radservice mit Sport Mayr.
  • Foto: Marktgemeinde Schwertberg
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Die landesweite Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umweltprofis ging am 6. April in Schwertberg in eine weitere Runde.

SCHWERTBERG. Die Marktgemeinde Schwertberg sowie örtliche Vereine und aktive Bürger beteiligten sich an der jährlichen Flurreinigung. Heuer waren rund 50 Schwertberger für die Umwelt unterwegs und sammelten achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen ein. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die engagierten Schwertberger am Marktplatz, um ihren Beitrag für einen sauberen Ort zu leisten. Ausgesprochen erfreulich war, dass heuer so viele Kinder, insbesondere die Feuerwehrjugend der FF Schwertberg, mithalfen. Umweltausschuss-Obmann Andreas Karlinger erklärte zu Beginn die Routen und sammelte dann selbst fleißig mit. 

Radservice und Abschluss mit Pizza-Essen

Wer mit dem Rad kam, konnte das kostenloses Radservice von Sport Mayr nutzen. Die Räder wurden fachmännisch überprüft, während die Besitzer im Dienst des Umweltschutzes unterwegs waren. Die Mitarbeiter des Bauhofes waren ebenfalls im Einsatz, leerten alle Mistkübel und sammelten die Müllsäcke der Umweltschützer ein. Über 30 Säcke mit achtlos weggeworfenen Dingen konnten am Ende des Tages zum ASZ gebracht und fachmännisch entsorgt werden. Besonders ärgerlich fanden die fleißigen Sammler die vielen achtlos weggeworfenen Zigaretten-Stummeln, Gacki-Sackerln und Alu-Dosen. Nach getaner Arbeit trafen sich alle Helfer und stärkten sich – auf Einladung der Gemeinde – in der Pizzeria Venezia.

Schüler und Kindergartenkinder räumen auf

Nicht nur bei der Flurreinigungs-Aktion am 6. April wurde aufgeräumt: Jedes Jahr rücken in Schwertberg auch einzelne Schulklassen, Kindergartengruppen und der Hort zum Müllsammeln aus und tragen so einen wertvollen Teil zu einem sauberen Markt bei.

Neuer Trend: Plogging

Damit der Müll nicht das ganze Jahr liegen bleibt, gibt es nun einen neuen Trend - Plogging: Wandern und Müll sammeln. Gut für die Umwelt und gut für die Gesundheit, denn durch das Bücken beim Aufsammeln, Aufrichten und Weiterlaufen werden viele Muskelgruppen trainiert.

Umweltausschuss-Obmann Andreas Karlinger (Mitte) beim Radservice mit Sport Mayr. | Foto: Marktgemeinde Schwertberg
Viele Kinder halfen heuer fleißig beim Müllsammeln. | Foto: Marktgemeinde Schwertberg
Fleißige Umweltschützer trafen sich in Schwertberg zur Aktion "Hui statt Pfui". | Foto: Marktgemeinde Schwertberg
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.