Perg
Volksschulkinder mit Warnwesten ausgestattet

Am Bild v. li. FP-Vizebürgermeister Andreas Köstinger, die Geschwister Heidi Johanna und Leopold Lindinger sowie  Elternvereins-Obmann Martin Spindlberger. | Foto: David Lindinger
  • Am Bild v. li. FP-Vizebürgermeister Andreas Köstinger, die Geschwister Heidi Johanna und Leopold Lindinger sowie Elternvereins-Obmann Martin Spindlberger.
  • Foto: David Lindinger
  • hochgeladen von Michael Köck

PERG. Auch wenn mit den Eltern der Schulweg fleißig geübt wurde und den Kindern gut bekannt ist, birgt der Straßenverkehr dennoch viele Gefahren. Kindlicher Übermut, großer Bewegungsdrang, Ablenkung und fehlendes Einschätzungsvermögen des ungewohnten Straßenverkehrs schaffen für die Kinder zusätzliche Risiken.

Aus diesem Grund leistete Pergs Vizebürgermeister Andreas Köstinger (FP) einen Beitrag zur Unfallverhütung und übergab dem Obmann des Elternvereins Perg, Martin Spindlberger, Kinderwarnwesten, die von den Lehrern an die Schüler verteilt wurden.

" Warnweste erhöht Sichtbarkeit um ein Vielfaches"

"Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn die Kinder für Autofahrer besser sichtbar wären. Gerade im Herbst bei Regen, morgendlicher Dämmerung und Dunkelheit verblasst die Kleidung zu einem einheitlichen und gefährlichen Grau. Das Tragen einer Warnweste erhöht die Sichtbarkeit um ein Vielfaches, ist aber nur ein Teil der Lösung. Zusätzlich ist es notwendig, dass die Kinder für die lauernden Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert werden und das richtige Verhalten am Schulweg geübt wird. Aus diesem Grund möchte ich mich stellvertretend bei Martin Spindlberger und dem Elternverein für die Implementierung eines Schulwegplanes bedanken, in dem für Kinder und Eltern die sichersten Stellen zum Überqueren der Straße sowie Ein- und Ausstiegsstellen eingezeichnet sind. Zusammen mit den Warnwesten wird so das Risiko für unsere Perger Volksschüler gesenkt", so Pergs Stadtvize Andreas Köstinger.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.