Bildergalerie
Zahlreiche Promis kellnerten in Perg für guten Zweck

Organisator Andreas Breitenfellner mit Schauspieler Martin Leutgeb und Sänger Cesár Sampson. | Foto: Christian Holzinger
38Bilder
  • Organisator Andreas Breitenfellner mit Schauspieler Martin Leutgeb und Sänger Cesár Sampson.
  • Foto: Christian Holzinger
  • hochgeladen von Michael Köck

"Kulinarischer Höhenflug" verwandelte Perg am 25. Oktober zum Promi-Hotspot – Großspende wird am 24. Dezember an ORF-Hilfsaktion "Licht ins Dunkel" übergeben.

PERG. Wenn sich rund zwei Dutzend österreichische Persönlichkeiten die Schürze umbinden und als Kellner im Einsatz sind, dann hat Gastronom Andreas Breitenfellner wieder zum "Kulinarischen Höhenflug für ein Kinderlächeln" geladen. Bereits zum elften Mal ging vorige Woche die Charity-Gala zugunsten der ORF-Spendenaktion "Licht ins Dunkel" über die Bühne.

Stars aus den Bereichen Sport, Musik, TV

Mit dabei waren an dem Abend Größen wie Jazz Gitti, die für viele Lacher sorgte, der Schauspieler Martin Leutgeb, der Song-Contest-Drittplatzierte Cesár Sampson und Ex-Skistar Lizz Görgl. Auch "Licht ins Dunkel"-Geschäftsführer Mario Thaler reiste aus Wien an. Unter den prominenten Kellnern waren auch heuer wieder mehrere Wiederholungstäter zu finden: Die Fußball-Tormann-Legenden Pepi Schicklgruber & Otto Konrad, die TV-Ladys von ORF, LT1 & TV1 Kathrin Wachauer, Kati Hinterreiter und Petra Stumpf, aber auch der Schauspieler "Papa Putz" Hubert Wolf.

Promis bedienten 300 Gäste

Mit seiner Idee begeistert der Perger Küchenprofi seit Jahren, denn wo sonst stellen sich so viele Stars freiwillig zur Verfügung, um rund 300 Gäste zu bedienen. Als Schauplatz für diesen besonderen Event hat der Initiator wieder seine Wahlheimat Perg gewählt. Unterstützt von Familie und Freunden wurden im Veranstaltungszentrum "Die Turnhalle" erneut ein fünfgängiges Galamenü und ein fulminantes Unterhaltungsprogramm geboten.

Schlagerstars sorgten für Unterhaltung

Durch den Abend führte einmal mehr das bekannte Moderatoren-Duo aus dem ORF-Landesstudio Günther Madlberger und Maria Theiner. Für musikalische Highlights sorgten wie in den Vorjahren die Schlagerstars Julia Buchner, Marlena Martinelli, Misha Kovar, DSDS-Finalistin Jeannine Rossi und "Miss Europe" Beatrice Turin mit ihren Tänzerinnen.

Versteigerung mit Kabarett-Charakter

Um für Licht ins Dunkel eine ordentliche Spendensumme aufstellen zu können, wurden wieder eine große Tombola und eine Versteigerung auf die Beine gestellt, bei der heuer erstmals Schauspieler Christian Strasser charmant die Gäste anspornte, tief in ihre Geldtaschen zu greifen.

"Unfassbare Unterstützung" von vielen Helfern

„Dass uns die vielen Menschen und Freunde immer wieder so unterstützen, ist einfach unfassbar. So viele Firmen helfen mit, so viele aus dem Familien- und Freundeskreis und aus der Stadt Perg. Promis reservieren sich teilweise die Termine schon jetzt vor, damit sie wieder dabei sein können. Ich bin es nicht alleine, hinter mir stehen so viele Menschen, sonst wäre das alles gar nicht möglich“, zeigt sich Initiator Andi Breitenfellner mit seiner Frau Katharina und Sohn Florian dankbar.

Insgesamt 200.000 Euro bisher gespendet

Rund 200.000 Euro konnten in den vergangenen Jahren an den OÖ Soforthilfefonds von "Licht ins Dunkel" gespendet werden. Damit wurde vielen Kindern und Familien, die in Not geraten sind, geholfen. Die Höhe der Spendensumme 2023 wird traditionell am 24. Dezember von Breitenfellner im ORF-Landesstudio Oberösterreich bei der Livesendung "Licht ins Dunkel" verkündet und übergeben.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.