Höchste Alarmstufe
14 Feuerwehren bei Brand in Katsdorf im Einsatz

Ein brennender Holzstoß löste heute, 9. Juli 2023, in Katsdorf beinahe einen Waldbrand aus.  | Foto: Lautmat.at/Gabriel Prammer
66Bilder
  • Ein brennender Holzstoß löste heute, 9. Juli 2023, in Katsdorf beinahe einen Waldbrand aus.
  • Foto: Lautmat.at/Gabriel Prammer
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Heute, 9. Juli 2023, wurden zahlreiche Feuerwehren gegen 16 Uhr zu einem Brand im Gemeindegebiet von Katsdorf alarmiert.

KATSDORF. Die Einsatzkräfte von 14 Feuerwehren standen im Einsatz, um die Flammen zu löschen und eine Ausbreitung auf den angrenzenden Wald zu verhindern. Noch während der Löscharbeiten bei der Quaderballenpresse in Pregarten – die BezirksRundSchau hat berichtet – wurden die Feuerwehren zu einem weiteren Brandereignis in Katsdorf alarmiert. Ersten Informationen zufolge geriet ein Holzstoß in Flammen, was zu einer raschen Brandausbreitung führte.

Waldbrand verhindert

Im Einsatz waren die Feuerwehren Pregarten, Wartberg ob der Aist, Altaist-Hartl, Blindendorf, Katsdorf, Luftenberg an der Donau, Lungitz, Mauthausen, Ried in der Riedmark, Ruhstetten, St. Georgen an der Gusen, Schmiedgassen und Schweinbach. Umliegende Landwirte unterstützten die Einsatzkräfte bei der Löschwasserversorgung. Gemeinsam konnte ein Waldbrand verhindert werden. Verletzt wurde niemand.

Quaderballenpresse löst Brandkatastrophe aus
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.