Adventkonzert der Liedertafel

34Bilder

Das traditionelle Adventsingen der Liedertafel Pabneukirchen findet am Samstag, 21. Dezember, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche statt. Mitwirkende sind der Chor der Liedertafel, die SchonSoNetten, und der Chor der Volksschule in Zusammenarbeit mit der Liedertafel. In Zusammenarbeit mit Liedertafel zeigen Schüler der Neuen Mittelschule ein Krippenspiel, das auch in die heutige Zeit passt. Zu hören sind auch musikalische Klänge mit Zither, Ziehharmonika, Klavier, Violine und Harfe.

Zum Krippenspiel „Wie vor 2000 Jahr"

Die Vermieterin will mit –möglichen- Ausländern nichts zu tun haben. Im Krankenhaus gibt es ohne Bezahlung kein Bett. Ein Politiker, der in Reden verspricht, Armen und Schwachen zu helfen, kann und will erst nach der Wahl aktiv werden. Ein Beamter findet es unverantwortlich, in der heutigen Zeit überhaupt noch ein Kind in die Welt zu setzen. Der Polizist zeigt nur Interesse an den Papieren. Da diese nicht ganz in Ordnung sind, weist er das junge Paar aus. Ein von der Gesellschaft ausgestoßener Obdachloser bietet Maria und Josef seine bescheidene Hütte als Quartier an: Das ist das Theater-Stück „Wie vor 2000 Jahr“, verfasst von Maria Foutsitzidis, Regie Monika Kastner, Liedertafel Pabneukirchen, Spieler: Schüler der NMS Pabneukirchen

Wann: 21.12.2013 19:30:00 Wo: Pfarrkirche , 4363 Pabneukirchen auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.