Bezirk Perg: Tiefer Winter in höheren Lagen

Foto: Huber
8Bilder

Strenger Winter in höheren Lagen des Bezirkes – große Gefahr durch umstürzende Bäume.

ST. GEORGEN AM WALDE, BEZIRK. Auch wenn die Situation natürlich mit jener in den Alpen nicht vergleichbar ist, hat der Winter die höher gelegenen Regionen im Griff.

Extreme Unterschiede

"Wir hatten seit dem Winter 2006/2007 nicht mehr so viel Schnee", sagt Ignaz Knoll, der mit seinen Kollegen der Straßenmeisterei Grein für ein Gebiet bis nach St. Georgen am Walde zuständig ist. Durch den extremen Höhenunterschied von 200 bis auf rund 900 Meter bot sich ein zweigeteiltes Bild: (Fast) Grüne Wiesen hier, große Schneemengen da.

Schneelast als Problem

"Das aktuelle Ereignis ist aber kein Extremfall im Unteren Mühlviertel", sagt Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter. "Die Schneemenge ist nicht das Problem, vielmehr das Zusammenspiel der Geschehnisse: Schneefall – Kalt – Warm – Kalt – Schneefall und wieder von vorne. So konnte sich auf den Bäumen eine schwere Schneelast bilden und sorgte für einen Schneedruck dieser Art." Der Wetterbeobachter weiß: Am 12. Februar 2006 hatte es in Pabneukirchen mit 110 cm fast doppelt so viel Schnee.

Unterricht fiel aus

In der Vorwoche kam es zu Schul-Schließungen: VS und NMS Pabneukirchen, VS St. Thomas, VS Dimbach sowie VS und NMS Dimbach waren betroffen. Eine Vorsichtsmaßnahme, aufgrund der viel Schnee tragenden Bäume. Die Bezirkshauptmannschaft Perg weist auf die Gefahr hin: Die Bevölkerung wird aufgefordert, in höheren Lagen, ab etwa 600 Meter, keine Waldflächen und -ränder zu betreten. Die Nähe zu hängenden oder gebogenen Bäumen ist zu meiden.
Die Feuerwehr St. Georgen musste zig Einsätze bewältigen – siehe Bericht. "Die Haupttätigkeit war das Freimachen von Verkehrswegen, Straßen mussten von umgefallenen Bäumen befreit werden", sagt Brandinspektor Roland Köck. Und fügte augenzwinkernd hinzu: "Frau Holle hat es gut gemeint mit St. Georgen, eher zu gut."

Zur Sache: Höchste Schneemengen

Höchst gemessenen Schneemengen laut Onlineportal Strudengauwetter (Stand Montag): St. Georgen/Walde (79 cm, 14.1.), Waldhausen (66 cm, 13.1.), Pabneukirchen (65 cm, 12.1.), Dimbach (56 cm, 13.1.)

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.