BezirksRundSchau Christkind
d' Weihnocht im Woid unterstützt Nikola

Martin Kloibhofer, Josef Lumetsberger und Karl Holzweber überreichten die Spende für das BezirksRundSchau Christkind.  | Foto: Zinterhof
28Bilder
  • Martin Kloibhofer, Josef Lumetsberger und Karl Holzweber überreichten die Spende für das BezirksRundSchau Christkind.
  • Foto: Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

PABNEUKIRCHEN. Mit 500 Euro unterstützt das Veranstalter-Team d’Weihnocht im Woid, angeführt von Karl Holzweber, Martin Kloibhofer, Josef Lumetsberger, Birgit Hintersteiner und Alexander Plaimer das BezirksRundSchau Christkind Nikola, 19. „Die vorweihnachtliche Veranstaltung in den Pabneukirchner Holzwelten war wieder ein großer Erfolg. Dafür sind wir allen Besuchern, Mitwirkenden und Helfern dankbar und möchten etwas für einen sozialen Zweck spenden“, ist sich das Veranstalter-Team einig.

2025 findet d’Weihnocht im Woid am Samstag, 6. Dezember 2025, statt. Neben der Musi-Weihnocht, der Handwerksmeile und Kunsthandwerkern wird der Nikolaus kommen und für die Kleinen ein Nikolaus-Sackerl mitbringen.

Nochmals zum Nachschauen und Nachlesen: https://www.meinbezirk.at/perg/c-lokales/musiker-und-saenger-liessen-holzwelten-erklingen_a7050962
 

Die Spende geht an:
Nikola (19) aus St. Georgen an der Gusen
Nikola leidet seit der Geburt an zerebraler Kinderlähmung. Die 19-Jährige ist intellektuell beeinträchtigt und sitzt seit ihrer Kindheit im Rollstuhl – eine psychische und körperliche Herausforderung für Mutter Lada, die ihre Mädchen allein großziehen musste. Vor allem die Betreuung von Nikola stellt eine Lebensaufgabe für die St. Georgenerin dar. Lada investiert ihre ganze Zeit und Kraft, um ihre spastisch gelähmte Tochter so gut wie möglich zu pflegen und zu fördern.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.