Junge Naturschützerinnen in Action
Daumen hoch für Natalia und Hannah!

Toller Einsatz: Natalia Heldová (11) und Hannah Mairhofer (10) sammeln in ihrer Freizeit Müll entlang der Gusenpromenade ein. | Foto: Eckhart Herbe
2Bilder
  • Toller Einsatz: Natalia Heldová (11) und Hannah Mairhofer (10) sammeln in ihrer Freizeit Müll entlang der Gusenpromenade ein.
  • Foto: Eckhart Herbe
  • hochgeladen von Eckhart Herbe

Sie sind 11 und 10 Jahre alt, besuchen die vierte Klasse Volksschule und haben sich eine Freizeitbeschäftigung gesucht, die definitiv ein dickes Lob und ein Foto in der Zeitung verdient: Natalia Heldová und Hannah Mairhofer sind am Wochenende regelmäßig als Müllsammlerinnen unterwegs.
ST.GEORGEN/GUSEN. Der gelbe Sack ist schon zu zwei Dritteln voll, als die beiden Mädchen zufällig dem örtlichen Regionauten begegnen. "Wir sind  oft auf der Gusenpromenade und beim Kinderspielplatz unterwegs. Uns hat einfach gestört, dass die Leute dauernd Dreck liegen lassen. Direkt bei den Bänken, am Weg und an der Böschung und neben dem Fluss. Da haben wir beschlossen, etwas dagegen zu tun", erzählen die beiden taffen Mädels.

Eigeninitiative gegen Müllsünder

Gesagt, getan. Bereits mehrmals waren die beiden am Wochenende an der beliebten Ausflugsstrecke unterwegs und haben den Müll eingesammelt, der von übercoolen Jugendlichen über paffende Spaziergänger bis zu gedankenlosen Hundebesitzern hinterlassen wird. "Viele Flaschen und Getränkedosen, manche davon noch halb voll. Zigarettenschachteln und -stummel, Pizzakartons, Chipssackerl, aber auch Gackibeutel und Futterverpackungen für Hunde und Katzen sammeln wir regelmäßig ein. Auf ein paar hundert Metern kommt oft ein ganzer Sack zusammen", berichten Natalia und Hannah. Sie haben sich dazu eine Holzstock angespitzt und sich mit Handschuhen ausgerüstet, um die unappetitlichen Hinterlassenschaften aufzupicken oder teilweise sogar aus den Ästen der Büsche zu holen."Wir werden sicher im Frühjahr weitermachen, weil uns die Natur wichtig ist", kündigen die Mädels an. Ein tolles Engagement, das Nachahmer sucht.

Hui statt Pfui am 19. März

Am 19. März ruft die Gemeinde wieder zur Flurreinigungsaktion in ganz St. Georgen auf. Um Anmeldung für Gruppen und Einzelpersonen beim Bürgerservice am Gemeindeamt wird zwecks Rayoneinteilung und Planung der Mittagsverpflegung ersucht.

Toller Einsatz: Natalia Heldová (11) und Hannah Mairhofer (10) sammeln in ihrer Freizeit Müll entlang der Gusenpromenade ein. | Foto: Eckhart Herbe
Einfach liegengelassener Picknickmüll aber  auch weggeworfene Tierfuttersäcke und Zigarettenschachteln und - stummel sammeln die Umweltschützerinnen Natalia und Hannah bei ihren Touren ein. | Foto: Eckhart Herbe
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.