Markantes Gotteshaus
Die Kirche von St. Thomas bekommt ein neues Dach

Die Kirche von St. Thomas am Blasenstein. Bild vom Baufortschritt, aufgenommen am 8. April. | Foto: Roland Leitner
10Bilder
  • Die Kirche von St. Thomas am Blasenstein. Bild vom Baufortschritt, aufgenommen am 8. April.
  • Foto: Roland Leitner
  • hochgeladen von Michael Köck

Das bestehende Dach wird abgetragen und durch ein Kupferdach ersetzt. Die Bauarbeiten starteten Anfang März.

ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Weithin sichtbar ist die auf einem Steinhügel befindliche Pfarrkirche St. Thomas, die das Ortsbild prägt. Vor einigen Wochen ist das "Jahrhundertprojekt Kirchendach" angelaufen. Ein Sonderpfarrbrief widmete sich ausführlich dem Thema - siehe Link unten. Dort ist zu lesen: Das Eternit-Dach aus dem Jahr 1958 ist an sein Lebensende angekommen, eine Reparatur wird als nicht mehr zielführend angesehen. An vielen Stellen wurden schon Sturmschäden und andere Beschädigungen repariert, es kam zu Wassereintritt, auch die Dachstuhlkonstruktion muss erneuert werden.

Kupferdach wird aufgebracht

Der Pfarrgemeinderat hat in enger Abstimmung mit dem Baureferat der Diözese und dem Bundesdenkmalamt eine "wirtschaftlich und technische saubere Lösung für eine neue Dacheindeckung erarbeitet", heißt es im Pfarrblatt. Das bestehende Dach wird abgetragen und ein neues Kupferdach aufgebracht. An einigen Stellen wurden bereits vor Jahren Kupfer-Verblechungen vorgenommen. Arbeiten zur Behandlung der schadhaften Teile durch den Holzwurm erbringen Freiwillige der Pfarre. Wie Pfarrer Dechant Johann Fehrerhofer auf Anfrage von MeinBezirk Perg mitteilt, ist die erste Hälfte der Bautätigkeiten bereits abgeschlossen. In einigen Wochen soll das neue Kirchendach fertig angebracht sein. Die Arbeiten hat eine Firma aus Osttirol übernommen.

Hohe Kosten für Pfarre zu stemmen

Für das Projekt ergeben sich Gesamtkosten von 380.000 Euro. Die Diözese Linz sagte 125.000 Euro zu, das Bundesdenkmalamt und die Kulturabteilung des Landes jeweils 19.500 Euro.  Nach Abzug von kürzlich erzielten Erlösen aus einem Holzverkauf bleiben 176.000 Euro, die die Pfarre St. Thomas aufbringen muss. Im Ort läuft derzeit eine Haussammlung. Die Spenden-Aktion "Unsere Kirche braucht ein neues Kleid" wurde ins Leben gerufen. Um Unterstützung gebeten werden "die gesamte Pfarrbevölkerung und all jene, denen die besondere Pfarr- und Wallfahrtskirche und ihr äußeres Erscheinungsbild am Herzen liegt".

Link zur Spenden-Aktion auf der Homepage der Pfarre St. Thomas

Sonderpfarrbrief, der sich der Kirchendacherneuerung widmet (PDF)

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.