Polizei
Drogen, Waffen, Körperverletzung: Anzeigen in Rockerszene

- Mitglieder verschiedener Rockergruppen sollen über Jahre hinweg Drogen in Oberösterreich verkauft haben.
- Foto: photographee.eu/panthermedia.net
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Das Landeskriminalamt OÖ in Zusammenarbeit mit der Polizei St. Georgen an der Gusen konnten aufgrund umfangreicher Ermittlungen in der Rockerszene mehrere Delikte klären, die in der Zeit von 2015 bis November 2020 begangen wurden.
OÖ. Drei Beschuldigte einer Rockergruppe verkauften zwischen 2015 und 2020 große Mengen an Crystal Meth, Speed und Ecstasy. Diese Suchtmittel wurden zum Teil von Deutschland nach Österreich eingeschmuggelt und im Inland sowie wie in Deutschland in deren Vereinshäusern gewinnbringend weiterverkauft.
Ein 50-jähriger Linzer einer anderen Rockerbande wird beschuldigt, über einen längeren Zeitraum große Mengen Crystal Meth gewinnbringend weiterverkauft zu haben. Die Übergaben fanden in einem Vereinslokal im Bezirk Freistadt beziehungsweise an dessen Wohnadresse statt.
Körperverletzung, Diebstahl, verbotene Waffen
Außerdem konnten weitere Kleindealer und mehrere Suchtmittelabnehmer ausgeforscht und angezeigt werden. Zudem klärte die Polizei zwei zurückliegende Körperverletzungen im Rockermilieu und Diebstähle. Bei sechs Hausdurchsuchungen und der Festnahme des 50-Jährigen stellte die Polizei neben Cannabis, einer Cannabis-Indoor-Plantage, zwei verbotenen Waffen, zwei Faustfeuerwaffen sowie verbotener Munition auch verbotene Pyrotechnikgegenstände sicher. Insgesamt zeigte die Polizei bisher zwölf Beschuldigte wegen Delikten nach dem Suchtmittelgesetz, dem Waffengesetz, dem Verbotsgesetz sowie dem Strafgesetzbuch an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.