Hlw Perg: Mit Peers zu mehr Bewegung im Unterricht

- Foto: Privat
- hochgeladen von Michael Köck
Sechs Schülerinnen haben Vital4Brain Peer-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Mit Konzentrations-, Aktivierungs-, Entspannungs- und Koordinationsübungen soll das Lernen erleichtert werden.
PERG. Unter der Leitung von Johanna Falkner haben sechs Schülerinnen die Ausbildung zu Vital4Brain Peers erfolgreich abgeschlossen. Direktor Johann Kastner überreichte den Absolventinnen eine Urkunde, die ihre Eignung als Vital4Brain Peers bestätigte. Ziel dieses neuen Angebotes ist mehr Bewegung im Unterricht. Das fördert nicht nur die Konzentration und Aufmerksamkeit, sondern reduziert auch Stress, Lärm und Ablenkung. Als Mittel zur Erreichung dieser positiven Effekte dienen Konzentrations-, Aktivierungs-, Entspannungs- und Koordinationsübungen. Das von Werner Schwarz entwickelte Programm beruht darauf, innerhalb des Unterrichts durch gezielte Bewegungsübungen die Hirnleistung zu steigern und das Lernen zu erleichtern. Vital4Brain Peers besuchen am Beginn der Unterrichtstunden für fünf bis sieben Minuten die einzelnen Klassen, trainieren mit ihrem Programm die Konzentration und bereiten auf den eigentlichen Unterricht vor. Die HLW Perg ist die erste und einzige Schule in Perg, die diese erfolgversprechenden zukunftsorientierten Fördermaßnahmen bereits jetzt ihren Schülerinnen und Schülern anbieten kann und damit einen wertvollen Beitrag zur Erweiterung der Kompetenzen leistet. Die Vital4Brain Peers sind außerdem wieder ein wichtiger Baustein zur Erweiterung der Angebote im Rahmen der Auszeichnung als „Gesunde Schule“.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.