Hotel Bossa Nova mit Liza de Costa im Kulturglashaus

- Liza da COSTA – Gesang
Tilmann HÖHN – Gitarre
Alexander SONNTAG – Kontrabass
Wolfgang STAMM – Schlagzeug & Percussion - Foto: Frank Widmann
- hochgeladen von Ulrike Plank
BAUMGARTENBERG (ulo). Ein Pflichttermin für alle Bossa-Nova-Begeisterten ist der Auftritt von Liza da Costa mit Hotel Bossa Nova am Freitag, 22. März, um 20 Uhr im Kulturglashaus Baumann.
Neun Stücke auf "Na Meia Luz" (Dämmerung) entfalten eine melancholisch anregende Wirkung & gehen nie als beiläufige Hintergrundmusik durch: die sinnlich kraftvolle, angenehm raue Stimme der portugiesisch-indischen Sängerin Liza da Costa schmiegt sich zärtlich an lyrisch ausdrucksstarke Bossa-Nova-Melodien der berührend spielenden Instrumentalisten Wolfgang Stamm, Alexander Sonntag und Tilmann Höhn.
Der Name Hotel Bossa Nova kann auch eine Last sein, wenn manche damit Loungeklänge, Caipirinha an der Copacabana und ähnliche Klischees verbindet – doch diesem Bild entspricht die Band keinesfalls: Liza & Kollegen kreieren souverän ihren eigenständigen Stil & verschmelzen ihre persönlichen Vorlieben mit Bossa Nova. Ihre Alben "Ao Vivo", "Supresa" & "Bossanomia" sind bereits Legende …
Da ist gleich der wunderschöne Opener "Feminina", ein sanft gesungener Song voller Charme, zum Verlieben, dessen lockende Rhythmen & die fast meditativ wiederholenden Gitarrenakkorde wohlig warme Schauer auf der Haut erzeugen. "Dein Gesicht wird Dir geschenkt, aber lächeln musst Du selber", singt Liza mit einfühlsam markanter Stimme. Den samtenen brasilianischen Ton musste sie sich allerdings erst einmal angewöhnen, denn "... wir Portugiesen haben einen eher harten Akzent, die brasilianische Aussprache ist dagegen weich und irgendwie immer interessant. Ich glaube inzwischen habe ich aber einen guten Mittelweg zwischen Portugiesisch und dem brasilianischen Ausdruck gefunden."
In "Rapidamente" geht es um das Ende einer Beziehung nach einem Fehltritt. Sie packt die Koffer & nimmt die nächste Fähre, nur weg von ihm. Hier & mit "Liberdade", einem nachdenklichen Stück über das Trugbild persönlicher Freiheit in unserem System, hört man Lieder, die vielleicht als typische Kompositionen von Hotel Bossa Nova gelten können, verfügen sie doch über fesselnde, dabei nie vordergründig aufdringliche Melodien.
"Na Meia Luz" offeriert die zeitgenössische Weiterentwicklung der klassischen Bossa Nova. Denn im Grundcharakter ihrer Stücke lehnen sich Hotel Bossa Nova – eben wissend um die Musikgeschichte – an João Gilbertos & Antonio Carlos Jobims Hymnen der späten 1950er Jahre. Ähnlich wie diese, bieten auch alle Stücke auf "Na Meia Luz" ungewöhnliche Harmonien & Synkopen, gespielt mit raffinierter Einfachheit.
Vorverkauf 19 Euro, Jugend 14 Euro, durch Überweisung an die VKB-Bank (BLZ 18600) 14501217 [VOLKS-KREDIT-BANK (4320 PERG OÖ) BIC = VKBLAT2L + IBAN = AT35 1860 0000 1450 1217 ] Zahlschein mitbringen nicht vergessen
Abendkasse 24 und Jugend 22 Euro


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.