"Ich will jetzt machen, was mir wichtig ist"

Josef Hauser mit einem der Dorfältesten | Foto: Privat
12Bilder
  • Josef Hauser mit einem der Dorfältesten
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Michael Köck

LUFTENBERG, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. "Im letzten Drittel meines Lebens will ich machen, was mir wichtig ist", sagt der pensionierte Steuerberater Josef Hauser aus Luftenberg. "Und meine Liebe ist ein bisschen in Ecuador". Hauser bereist seit Jahren regelmäßig Ecuador, kennt die Nöte der im Regenwald lebenden indigenen Völker. Mindestens einmal im Jahr besucht er die Waorani-Dörfer. Am Rio Curaray will er mit Unterstützung des Vereins "Schilling für Shilling" eine Schule bauen. "Den Waorani fehlen die Mittel, mit der Außenwelt zu kommunizieren. Daher sind sie benachteiligt. Wir wollen helfen, damit sich die nächste Generation als ebenbürtiger erweist. Ein Speer ist heute kein passendes Werkzeug mehr." So wird ein Beitrag geleistet, dass der Stamm seine Eigenständigkeit bewahren kann und nicht von Öl- und Bergwerkskonzernen aus seinem Lebensraum gedrängt wird. Seit 2012 gibt es eine Schulbaracke. Beim nächsten Besuch im Februar will Hauser Utensilien wie Schulbücher, Hefte, Malstifte und Bleistifte mitbringen. Gehobelte Hölzer sollen angekauft werden, damit die Schule eine Einrichtung bekommt. Auch eine Photovoltaikanlage soll auf dem Schuldach errichtet werden. Bis spätestens Ende 2014 soll das Projekt abgeschlossen sein.

Fotos: Privat

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.