"Ich will jetzt machen, was mir wichtig ist"

- Josef Hauser mit einem der Dorfältesten
- Foto: Privat
- hochgeladen von Michael Köck
LUFTENBERG, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. "Im letzten Drittel meines Lebens will ich machen, was mir wichtig ist", sagt der pensionierte Steuerberater Josef Hauser aus Luftenberg. "Und meine Liebe ist ein bisschen in Ecuador". Hauser bereist seit Jahren regelmäßig Ecuador, kennt die Nöte der im Regenwald lebenden indigenen Völker. Mindestens einmal im Jahr besucht er die Waorani-Dörfer. Am Rio Curaray will er mit Unterstützung des Vereins "Schilling für Shilling" eine Schule bauen. "Den Waorani fehlen die Mittel, mit der Außenwelt zu kommunizieren. Daher sind sie benachteiligt. Wir wollen helfen, damit sich die nächste Generation als ebenbürtiger erweist. Ein Speer ist heute kein passendes Werkzeug mehr." So wird ein Beitrag geleistet, dass der Stamm seine Eigenständigkeit bewahren kann und nicht von Öl- und Bergwerkskonzernen aus seinem Lebensraum gedrängt wird. Seit 2012 gibt es eine Schulbaracke. Beim nächsten Besuch im Februar will Hauser Utensilien wie Schulbücher, Hefte, Malstifte und Bleistifte mitbringen. Gehobelte Hölzer sollen angekauft werden, damit die Schule eine Einrichtung bekommt. Auch eine Photovoltaikanlage soll auf dem Schuldach errichtet werden. Bis spätestens Ende 2014 soll das Projekt abgeschlossen sein.
Fotos: Privat
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.