Junge HTL-Talente absolvieren Praktika in Software-Forschungszentrum

Foto: SCCH
4Bilder

PERG, HAGENBERG (red). Verena Schinnerl und Andreas Ratzberger von der HTL für EDV und Organisation absolvieren ihr Ferialpraktikum am Software Competence Center Hagenberg (SCCH). Und programmierten für die Forscher gleich nützliche Werkzeuge. Das SCCH ist eines der größten unabhängigen Forschungszentren für Österreich, spezialisiert auf den Bereich Software. "Wir wollen Interesse für die Arbeit eines Wissenschaftlers wecken. Und natürlich zukünftige potenzielle Mitarbeiter kennen lernen" sagt Geschäftsführer Klaus Pirklbauer. Der 17-jährige Andreas Ratzberger hat für die Forscher ein Werkzeug entwickelt, mit dem man Daten schneller und besser aufbereiten kann. "Mir gefällt, dass die Forscher es gleich einsetzen, ich möchte Mathematik oder Technische Informatik studieren", sagt Pirklbauer. Die 17-jährige Verena Schinnerl hat eine mobile Applikation für die Zeiterfassung entwickelt. Warum sie sich für die Informatik-HTL entschieden hat? "Mit der Informatik scheint kein Problem unlösbar", lacht sie.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.