Neuer Schulleiter
Langjährige Direktorin der HAK Perg trat in Ruhestand

- Gabriela Teubenbacher übergibt an ihren bisherigen Stellvertreter Robert Bayer, der mit der Schulleitung betraut wurde.
- Foto: MeinBezirk Perg/Köck
- hochgeladen von Michael Köck
Wechsel an der Spitze: Auf Gabriela Teubenbacher folgt Robert Bayer. An der HAK Perg werden in 17 Klassen 372 Schüler von 50 Lehrern unterrichtet.
PERG. Nach zwölf Jahren als Direktorin trat Gabriela Teubenbacher Ende November in den wohlverdienten Ruhestand. Ab 1986 und bis zuletzt war sie als Lehrerin für Englisch und Russisch an der HAK tätig. Auch wenn sie den Direktoren-Job eigentlich nicht angestrebt hat, übte sie ihn sehr gerne aus. "Ich sehe mich als Teamplayerin mit einem Gespür für Menschen, wichtig war mir stets der Umgang miteinander. Zudem kommuniziere und organisiere ich gerne", sagt sie. Besonders wichtig in dem Job seien überdies Führungsqualitäten, Empathie, eine gewisse Ruhe und Ausgeglichenheit sowie Lösungsorientierung. Nun bleibt der Schwertbergerin mehr Zeit für Reisen, Familie, Lesen, Kultur und Sport. Zudem möchte sie wieder Klavier spielen und überlegt, Chinesisch zu lernen.
Medien-Zweig & Internationalisierung
In ihre Direktoren-Zeit fallen zahlreiche Meilensteine. So startete man vor zehn Jahren als erste Schule im Land mit der Medien-HAK, einem neuen Schulzweig. Sie erwähnt auch die Zertifizierung zur Entrepreneurship-Schule und zur Gesunden Schule. Die Internationalisierung wurde durch Erasmus+ mit Sprachreisen, Auslandspraktika und Partnerschulen vorangetrieben. Gegründet wurde auch ein Absolventenverein. Hervor streicht sie die ausgezeichneten Beziehungen zur Wirtschaft. Was ihr weh tut: Dass seit einigen Jahren wegen geringer Anmeldezahlen keine Handelsschul-Klasse mehr zustande gekommen ist. Diese sieht sie als wichtige praxisbezogene Fachschule mit einem Abschluss nach drei Jahren, die sich auch für Umsteiger von der HAK eignet.
"Das Team hat immer mitgezogen"
Besonders wichtig war ihr stets der Zusammenhalt. "Das ganze Team hat mitgezogen", bedankt sie sich bei den Lehrer-Kollegen. Ein Umstand, den auch Robert Bayer als Grund anführt, warum er die Nachfolge antritt. Er wurde mit der Schulleitung betraut. In den vergangenen zwölf Jahren war er Stellvertreter der Direktorin und in der Administration tätig. Administratorin Brigitte Gugl wird ihm als Stellvertreterin zur Seite stehen.
Der neue Schulleiter im Porträt
Robert Bayer absolvierte nach der Maschinenbau-HTL das Jus-Studium und arbeitete mehrere Jahre lang im öffentlichen Dienst. Seit zwei Jahrzehnten unterrichtet der Jurist an der HAK Perg als Rechts-Professor. Daneben ist er als selbstständiger Gutachter für Verkehrsunfälle tätig. Der 52-Jährige ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt in St. Florian. Als Herausforderungen spricht er neben dem neuen Lehrplan ab 2026/27 das Thema Künstliche Intelligenz und Leistungsbeurteilung an. Der Praxisbezug der Schule soll weiter forciert werden. Das heuer gegründete Netzwerk "Campus Perg" mit allen Bildungseinrichtungen der Stadt sehen er und seine Vorgängerin als bedeutend für den Bildungsstandort Perg.
Das könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.