Böhm-Nachfolger belebt Marktplatz
Neue Greisslerei reaktiviert alte Fleischerei in St. Georgen

Freude bei Bgm. Andreas Derntl: Michael Dauser aus Luftenberg startet im April mit neuem Konzept in der ehemaligen Fleischerei durch. | Foto: Gemeinde St. Georgen/Gusen Christine Ruhsam
  • Freude bei Bgm. Andreas Derntl: Michael Dauser aus Luftenberg startet im April mit neuem Konzept in der ehemaligen Fleischerei durch.
  • Foto: Gemeinde St. Georgen/Gusen Christine Ruhsam
  • hochgeladen von Eckhart Herbe

Das ist definitiv eine Neuigkeit, welche alle St. Georgener freut: Schneller als gedacht zieht in die leerstehende Fleischerei Böhm am Marktplatz, deren pensionsbedingte Schließung eine erhebliche Lücke im dörflichen Leben hinterließ,  neues Leben ein. Der Luftenberger Michael Dauser und seine Partnerin haben sich unter dem Motto "Die alte Fleischerei - Greisslerei Genuss am Marktplatz" ein ganz neues innovatives Konzept überlegt. Ein Mix aus Spezialitätengeschäft und Lokal soll für reichlich Kundschaft sorgen.

ST. GEORGEN/GUSEN. "Wir wollen mitten im Ortszentrum einen Platz schaffen, wo qualitativ hochwertige Lebensmittel und soziales Dorfleben einander treffen. Etwas, das Gusto macht auf gutes Essen, dessen Zutaten man bei uns kaufen und zuvor kosten kann. Und wo man dabei vielleicht bei einem Gläschen Wein oder einem guten Bier Bekannte und Freunde trifft, die auf ein Feierabendgetränk herein schauen. Im Prinzip also ein Brückenschlag vom modern interpretiertem Lebensmittelhandel zum Charme einer traditionellen Greisslerei, wo die Leut' schon immer zusammengekommen sind", so Michael Dauser. Wochentagsschwerpunkte wie etwa eine "Kesselheiße" als Mittwochssnack sollen zusätzlich für vertrauten Rhythmus und Stammpublikum sorgen.

Attraktiver Frequenzbringer für den Marktplatz

Die Initiative freut natürlich auch die St. Georgener Gemeindepolitik quer durch alle Fraktionen. Ist doch ein lebendiger Marktplatz eines der meistgenannten Anliegen in der Bevölkerung, welches durch das kurz hintereinander durch Pensionierungen erfolgte Aus zuerst für die Marktstubn' von Gitte Böhm, und in der Folge auch die  gleichnamige Fleischerei, einen herben Rückschlag erlitt. Zuletzt sprang dann auch noch der eigentlich von allen Beteiligten als fixiert geglaubte Pächter eines geplanten Eiscafes im Wiesmayr-Haus ohne Erklärung plötzlich ab. 
Die nunmehrige Positivbotschaft beschert aber neuen Mut: "Voraussichtlich schon im April wird die neue Greisslerei gestartet. Ich bin mir sicher, dass wir dank Michaels Initiative einen Frequenzbringer und für viele Bürgerinnen und Bürger attraktiven neuen Treffpunkt gewinnen. Wir alle freuen uns riesig darüber", so Bgm. Andreas Derntl.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.