Rotes Kreuz
Notquartier für ukrainische Flüchtlinge in Bezirkssporthalle Perg

- Aufbau des Notquartiers in der Bezirkssporthalle Perg.
- Foto: OÖRK/Bezirksstelle Perg
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Das Rote Kreuz richtete in der Bezirkssporthalle Perg ein Notquartier ein, das rund 200 geflüchteten Menschen aus der Ukraine vorübergehend Unterkunft bieten kann.
PERG. Diese Unterkunft dient den Menschen auf der Flucht zum Erholen und Krafttanken bis zu ihrer Weiterreise oder Zuteilung zu einem Unterbringungsquartier. „Wir rechnen im Laufe der nächsten Woche mit einer Belegung. Diese erfolgt zentral koordiniert über die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU). Die flüchtenden Menschen werden hier vorübergehend verpflegt, mit dem Wesentlichsten versorgt, medizinisch betreut und bei der Kontaktaufnahme mit ihren Angehörigen unterstützt“, berichtet Bezirks-Rettungskommandant Christian Geirhofer. Die freiwilligen Mitarbeiter des Roten Kreuzes hätten einmal mehr bewiesen, dass sie auf derartige Szenarien vorbereitet sind und in kurzer Zeit effektive Hilfe angeboten werden könne, so Geirhofer. Auch die Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Perg und der Bezirksbehörde habe hier Wesentliches beigetragen.
Sachspenden für Flüchtlinge
Sachspenden werden in Zusammenarbeit mit der Regional-Caritas Mauthausen im ehemaligen Gerichtsgebäude gesammelt und dort koordiniert. Abgabe ist vorerst am Montag, 14. März, von 8 bis 12 Uhr möglich. Das Rotes Kreuz ersucht, vorerst ausschließlich Damenhygieneartikel, Windeln, Bettwäsche, Handtücher/Duschtücher, Duschgel und Haarshampoo abzugeben – keine Kleidung!
Prioritäten der Rotkreuz-Hilfe
Neben diesen Akutmaßnahmen in Österreich ist das Rote Kreuz vor allem in der Ukraine selbst im Großeinsatz. Das Österreichische Rote Kreuz entsendete bereits Delegierte und Hilfslieferungen im Wert von bislang 2,2 Millionen Euro in die Ukraine und deren Nachbarländer, um auch dort die Geflüchteten bestmöglich versorgen zu können. Im Moment seien Geldspenden die wirksamste Art zu helfen, damit die Rotkreuz-Helfer vor Ort die am dringendsten gebrauchten Hilfsgüter ankaufen und entsprechend verteilen können, informiert das Rote Kreuz. Hier an das Rote Kreuz spenden
24h-Notfall-Hotline für ukrainische Staatsbürger auf der Flucht – Гаряча лінія для біженців: +43 1 2676 870 9460.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.