Öffentliche Bücherei der Pfarre Ried feiert heuer 50-Jahr-Jubiläum

7Bilder

RIED IN DER RIEDMARK. Die öffentliche Bücherei Ried ist eine Einrichtung der Pfarre Ried, welche von der Gemeinde Ried mit wesentlichen Mitteln unterstützt wird. Die Betreuung erfolgt durch ehrenamtliche Mitarbeiter.

Ziel des Bibliothekteams ist es, dass die Bücherei als Begegnungsstätte für alle Gemeindebürger und darüber hinaus wahrgenommen und genützt wird. Bisher konnte ein einheitliches Logo für die Bücherei erarbeitet und ein neuer Folder gestaltet werden. Dieser wurde bei Einrichtungen und Betrieben der Gemeinde platziert. Im neuen Infofolder der Gemeinde, der an neue Bewohner verteilt wird, wurde eine gestaltete Seite übernommen. Weiters erfolgten Einschaltungen im Bürgermeisterbrief und im Pfarrblatt.

Seit Ende 2013 ist die öffentliche Bücherei Ried im Facebook (www.facebook.com/Oeffentliche.Buecherei.Ried) mit einer Seite vertreten. Dort wird seit 2014 jede Woche eine Buchempfehlung ins Netz gestellt. Über Facebook wird auch versucht sich mit anderen Bibliotheken zu vernetzen – dies ist auch tatsächlich von Erfolg gekrönt.

Die Zusammenarbeit mit anderer Bibliotheken und Kultureinrichtung sind wichtig. Von der Bibliothek „Südwind“ hatte man für sechs Monate einen Medienkoffer mit dem Themenschwerpunkt „Arabien und vorderer Orient“ für die Kunden zur Verfügung. Im Herbst 2014 soll der Schwerpunkt mit dem Thema „Asien“ fortgesetzt werden. Dadurch müssen spezielle Medien nicht angekauft werden und können trotzdem der interessierten Bevölkerung zur Verfügung gestellt werden.

Vom 13. bis 15. Juni 2014 feiert die Bibliothek 50 Jahre.

Freitag, 13. Juni 2014, 19.30 Uhr Lesung der bekannten Rieder Autorin Eva Reichl. Sie liest aus ihren letzten Kriminalroman „Teufelspoker“.

Samstag, 14. Juni 2014, ab 14.00 Uhr Kinder- und Jugendprogramm mit Spielen, Kostümen, Kino for Kids, Quiz und mehr (Bücherflohmarkt).

Sonntag, den 15. Juni 2014, ab 08.00 Uhr Tag der offenen Tür – die Bevölkerung feiert mit uns. Mitgestaltung der Messe um 09.30 Uhr. Anschließend Begrüßung der Gäste, Ehrungen. Bewirtung der Besucher (Würstel, Getränken, Kaffee und Kuchen). Führung durch die umgestaltete Bücherei - Bücherflohmarkt

Fotos: Privat

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.