Perger Schüler besuchen das Parlament in Wien

- 43 Schüler der Neuen Mittelschule Perg Schulzentrum mit ihren Begleitlehrern Georg Kaindl, Adelheid Holzer und Ingrid Dammayer sowie Bundesrat Gottfried Kneifel (l.) vor dem Parlament in Wien.
- Foto: Michael Kress/Profi-Kress
- hochgeladen von Ulrike Plank
PERG, WIEN. „Herr Bundesrat, warum ist Cannabis verboten, aber Alkohol erlaubt? Was kann ein einzelner Abgeordneter bewirken? Wie viele Stunden in der Woche arbeiten sie? Was ist der Unterschied zwischen Nationalrat und Bundesrat? Haben sie auch noch Zeit für Ihre Familie?“ – Das ist nur eine kleine Auswahl der Fragen, die Schüler der vierten Klassen der Neuen Mittelschule Perg Schulzentrum an den Ennser Bundesrat Gottfried Kneifel anlässlich einer Parlamentsführung gestellt haben. Der Besuch im Hohen Haus am Ring war Fixpunkt der Wien-Woche. Die Schülergruppe wurde von den Lehrern Georg Kaindl, Adelheid Holzer und Ingrid Dammayer begleitet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.