Saxen
Schulwart geht nach fast 40 Jahren in den Ruhestand

Der langjährige Schulwart Hans Heimel. | Foto: Leitner Irmgard
  • Der langjährige Schulwart Hans Heimel.
  • Foto: Leitner Irmgard
  • hochgeladen von Michael Köck

Nach beinahe vier Jahrzehnten als Schulwart der Musikmittelschule und Volksschule Saxen verabschiedete sich Hans Heimel in die wohlverdiente Pension.

SAXEN. Die Schüler der Mittelschule und Volksschule Saxen, die Lehrpersonen und Leiterinnen beider Schulen und die Obfrau des Elternvereins Martina Hader würdigten in einer Feierstunde mit Gesang, Tanz, Schauspiel und einer Bläsergruppe sein Wirken. Hans Heimel begann  am 1. September 1982, damals noch in der Volksschule Saxen, seine Tätigkeit.

Geschickter Handwerker

Durch seine vielfältigen Begabungen und Talente sollte sich die Wahl seiner Person für diesen Posten sehr schnell als Glücksgriff herausstellen. Ob es sich um Tischler-, Installateur- oder Elektriker-Arbeiten handelte, Hans Heimel war in allen Bereichen Experte.

Viele Meilensteine fallen in seine Schulwart-Zeit

Als Meilensteine seiner Schulwart-Zeit können der Schulneubau der Musikmittelschule 1991 bis 1992, der Dachgeschossausbau des Schulgebäudes 2009 oder der spektakuläre Deckeneinsturz im Dezember 2011 angeführt werden.
Andererseits hat er Schul-Aufführungen der besonderen Art ermöglicht: Zum Beispiel Kyselak in der Klamschlucht, als es hieß, die Verkabelungen anzubringen und die Bühnen unter schwierigsten Bedingungen aufzubauen. Oder das Musical Fernando, als er in die Aula der Musikmittelschule eine Arena zauberte.

Stets ein offenes Ohr für die Sorgen

Heimel war besonders durch seine Zurückhaltung und Bescheidenheit aufgefallen. Auch wenn um ihn herum Hektik herrschte, er hatte stets die Ruhe bewahrt. Nicht nur die Lehrkräfte, auch die Schüler werden ihn sehr vermissen, vor allem auch deshalb, weil er stets ein offenes Ohr für kleine und große Sorgen hatte und er allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung begegnete.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Perg: meinbezirk.at/perg

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.