Buchpräsentation mit Karl Hohensinner
Stacherlwagner, Schwarze Magie, die Wilde Jagd und Hexen

PABNEUKIRCHEN, GREIN. Der Greiner Kulturwissenschaftler Karl Hohensinner präsentiert erstmals im Bezirk sein neuestes Buch „Sagen aus dem Bezirk Peg“.  Hohensinner ist am Samstag, 6. Oktober, im Rahmen der Langen Nacht der Museen in der Heimatstube Pabneukirchen zu Gast. 
Von 19 bis 20 Uhr ist eine Museumsführung. Danach präsentiert Hohensinner sein neustes Werk. Musikalisch umrahmt wird der Abend mit den Pabneukirchner Mundharmonika-Spielern.
Die Schwarze Magie steht Mittelpunkt der Lesung: Schatzsuche mit Hilfe von Teufelsbeschwörung, Schadenszauber durch Hexen und Gegenzauber als Abwehr. Die Wilde Jagd zieht noch im 20 Jahrhundert durchs Land und Augenzeugen berichteten darüber. Viele Sprüche und Rituale zur Heilung von Krankheiten und zur Vorausschau in die Zukunft waren üblich. Eine besondere Persönlichkeit von Pabneukirchen war der "Stacherlwagner", ein heilkundiger Mann. Er lebte im 19. Jahrhundert. Ein Buch, das von ihm verwendet wurde, ist noch erhalten und wurde in der OÖ. Landesbibliothek digitalisiert und online gestellt. Im Rahmen der Veranstaltung soll es wieder aus Linz nach Pabneukirchen zurückgebracht werden.
Karl Hohensinner ist bekannt für seine kulturwissenschaftlichen und zeitgeschichtlichen Forschungen den Strudengau betreffend und für seine originelle Präsentation von Forschungsergebnissen.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.