Sternwallfahrt im Seelsorgeraum Machland

Im Vorjahr kamen die Vertreter des Seelsorgeraums mit typischen Symbolen ihrer Pfarre. | Foto: Gerti Lehner
3Bilder
  • Im Vorjahr kamen die Vertreter des Seelsorgeraums mit typischen Symbolen ihrer Pfarre.
  • Foto: Gerti Lehner
  • hochgeladen von Michael Köck

MACHLAND, NAARN. Seit 15 Jahren bilden die Pfarren Arbing, Baumgartenberg, Mitterkirchen und Naarn den Seelsorgeraum Machland. Diese Zusammengehörigkeit soll durch abwechselnde Wallfahrten in jeweils eine der Pfarren besonders deutlich zum Ausdruck gebracht werden. Nach Mitterkirchen im Vorjahr ist heuer am Sonntag, 23. August 2015 die Pfarre Naarn das Ziel.

Um 10 Uhr wird die Wallfahrermesse auf der Pfarrhofwiese in Naarn gefeiert. Fußpilger treffen sich um 9 Uhr in Maria Laab und marschieren von dort aus mit Pilgerbegleiterin Theresia Schön nach Naarn. Für alle anderen ist natürlich auch eine Anreise mit dem Pkw oder dem Fahrrad möglich.

Nach dem Gottesdienst sind die Teilnehmer eingeladen, gemütlich zusammen zu bleiben und die mitgebrachte Jause auf den bereitgestellten Tischen auszupacken und gemeinsam zu verzehren. Für Getränke ist gesorgt. Bei Schlechtwetter findet der Hl. Messe für alle Pfarren um 10 Uhr in der Pfarrkirche Naarn statt. In Arbing und Baumgartenberg entfallen an diesem Sonntag die Messfeiern, in Mitterkirchen wird um 7.30 Uhr eine Frühmesse gefeiert.

Auf eine zahlreiche Teilnahme an dieser zweiten gemeinsamen Wallfahrt freuen sich die Pfarrverantwortlichen des Seelsorgeraums Machland.

Wann: 23.08.2015 10:00:00 Wo: Pfarrhofwiese, 4331 Naarn im Machland auf Karte anzeigen
Im Vorjahr kamen die Vertreter des Seelsorgeraums mit typischen Symbolen ihrer Pfarre. | Foto: Gerti Lehner
Bilder von der Wallfahrermesse 2014 in Mitterkirchen | Foto: Albert Kern
Bilder von der Wallfahrermesse 2014 in Mitterkirchen | Foto: Albert Kern
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.