Terrassen werden heute zur Wohlfühloase

- <b>Der Wohnbereich</b> wird durch hochwertige Terrassendielen nach draußen erweitert.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Michael Köck
Terrassen-Spezialist Siegi Killinger über die neusten Trends und worauf man Acht geben sollte.
GREIN. Balkon, Terrasse und Garten werden zur Wohlfühloase. Zum Ort, an dem man sich vom Alltag erholt. Terrassen sollen wohnlich, edel, natürlich und wetterfest sein. Ein Spezialist ist der Greiner Siegi Killinger von Killi Terrasse & mehr. Er bietet neben WPC-, BPC- sowie Echtholzterrassen Sonnenschutz, Pool- und Gartenbrausen sowie Gartenmöbel an. Der Trend gehe in Richtung Echtholz-Imitate und hochwertiger Echthölzer wie Thermoesche, IPE, Accoya, Kebony. Killingers Spezialität sind WPB/BPC-Terrassenböden. "WPC/BPC hat sich als gute Alternative zu Naturholz etabliert. Das harmonische Erscheinungsbild und die hohe Funktionalität sprechen für sich", sagt Killinger. Bereits vor Beginn der Terrassen-Gestaltung sollte ein Fachhändler kontaktiert werden. Neben Auslegung der Größe ist Augenmerk auf Fundament und Unterbau zu legen. "Wichtig ist, Aufbauhöhe und Unterbau auf die gewünschte Fertighöhe auszurichten. Ein Gespräch vorab kann unnötige Kosten ersparen. Zum Beispiel was Verschnitte, Stelzlager, Fundament oder Montagezeit betrifft", so Killinger.
Fotos: Privat
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.