Perg
Über 350 Teilnehmer bei Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade

Die 3b der Volksschule Katsdorf bejubelt den Sieg beim Bezirksbewerb in Pergkirchen. | Foto: Boris Mitterlehner/gemeindejournal.at
2Bilder
  • Die 3b der Volksschule Katsdorf bejubelt den Sieg beim Bezirksbewerb in Pergkirchen.
  • Foto: Boris Mitterlehner/gemeindejournal.at
  • hochgeladen von Michael Köck

Bei "Safety Tour" 2024 waren im Bezirk Perg so viele Volksschüler wie noch nie dabei - die 3b der VS Katsdorf siegte vor der 3a der VS Bad Kreuzen und der 3. Klasse der VS Pergkirchen.

PERG. Bei der Jubiläumstour der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum 25. Mal stattfindet, sucht der OÖ Zivilschutz wieder die sicherste Klasse Oberösterreichs. Dabei lernen Kinder der 3. und 4. Klasse auf spielerische Weise, Gefahren zu vermeiden beziehungsweise. bewusst mit Gefahren umzugehen. In 14 Bezirksbewerben wird um den Einzug ins Landesfinale gekämpft, das am 3. Juni in Traun stattfindet.

Die 3b der VS Katsdorf setzte sich durch

Der Bezirksbewerb für Perg fand diesmal am 15. April in der Bezirkshauptstadt, genauer gesagt im Ortsteil Pergkirchen statt. Die 3b der VS Katsdorf holte sich mit einem sensationellen Punktevorsprung den Sieg und darf somit am Landesfinale in Traun teilnehmen. Die 3a der VS Bad Kreuzen wurde Zweiter. Den dritten Platz sicherte sich die 3. Klasse der VS Pergkirchen. Mit den Kindern freuten sich bei der Siegerehrung auch Stadtrat Boris Mitterlehner, Stadtrat Leo Gmeiner, Zivilschutz-OÖ-Geschäftsführer Christian Kloibhofer, Zivilschutz-Bezirksleiter Christian Zeindlhofer sowie Christoph Lettner, Gemeinderat und Zivilschutzbeauftragter der Stadt Perg.

Mit 352 Kindern wurde der Teilnehmerrekord gebrochen. | Foto: Boris Mitterlehner/gemeindejournal.at
  • Mit 352 Kindern wurde der Teilnehmerrekord gebrochen.
  • Foto: Boris Mitterlehner/gemeindejournal.at
  • hochgeladen von Michael Köck

"Sicherheit spielerisch und mit Spaß vermitteln"

„Den Kindern das Thema Sicherheit spielerisch und mit Spaß zu vermitteln, steht ganz oben bei der Zivilschutz Kindersicherheitsolympiade. Mit 352 Schülerinnen und Schülern aus 18 teilnehmenden Klassen brechen wir heuer den Teilnehmerrekord im Bezirk“, freut sich Zeindlhofer. „Sicherheit für die Jüngsten in unserer Gesellschaft ist uns in der Bezirkshauptstadt ein besonderes Anliegen und deshalb freut es mich, dass wir heuer im Ortsteil Pergkirchen der Austragungsort für diese Veranstaltung sein durften“, ergänzt Lettner.

Gefahren aufzeigen, Bewusstsein schaffen

Rund 3.500 Kinder in Oberösterreich nehmen heuer allein an den Bezirksbewerben dieser „Safety Tour“ teil – ein neuer Rekord. „Das zeigt die Wichtigkeit von Sicherheitsbewusstsein und Selbstschutzmaßnahmen – und das schon von klein auf“, sagt OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer. Im Mittelpunkt der Kindersicherheitsolympiade steht das Aufzeigen von Gefahren und die Bewusstseinsschaffung unter den Kindern, wie sie Unfälle vermeiden können und sich in Notfällen richtig verhalten müssen. Damit werden die Kinder dann auch zu kleinen Vorbildern, sie erzählen zu Hause von der tollen Veranstaltung und schärfen das Sicherheitsbewusstsein in der Familie.

Fragen, Löschbewerb, Parcours, Würfelpuzzle

Die Kinder müssen beim Bewerb Sicherheitsfragen beantworten, ihr Können beim Löschbewerb unter Beweis stellen und einen Sicherheitsparcours mit einem Scooter absolvieren. Beim Gefahrenstoff-Würfelpuzzle setzen sie sich mit Gefahrenpiktogrammen auseinander. Als Rahmenprogramm konnten sich die Volksschüler bei den Einsatzkräften über die Aufgaben der Feuerwehr, der Polizei und des Roten Kreuzes informieren, diese präsentierten Fahrzeuge und Geräte und erzählten von ihrem Arbeitsalltag.

Nähere Infos gibt es auf www.zivilschutz-ooe.at

Mehr Fotos auf gemeindejournal.at

Die 3b der Volksschule Katsdorf bejubelt den Sieg beim Bezirksbewerb in Pergkirchen. | Foto: Boris Mitterlehner/gemeindejournal.at
Mit 352 Kindern wurde der Teilnehmerrekord gebrochen. | Foto: Boris Mitterlehner/gemeindejournal.at
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.