UPDATE4: Selbstentzündung als Ursache

Foto: FF Haid
16Bilder

UPDATE #4
Die Brandstelle beim Möbelhersteller Haas in Au wurde am 11. November 2015 von einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ und Beamten des Landeskriminalamtes untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass der Brand in der Beizhalle des Möbelwerkes vermutlich aufgrund einer Selbstentzündung ausgebrochen ist. Im Zuge der bisherigen Untersuchungen konnten laut Landeskriminalamt Oberösterreich keine Hinweise auf andere Zündquellen gefunden werden.

-------

UPDATE #3
Das Feuer in der Großtischlerei Haas brach gestern laut Polizei im Bereich der Lackiererei und Beizerei aus. Der Brand breitete sich mit hoher Geschwindigkeit bis zum Bürotrakt der Tischlerei aus. Durch den raschen Einsatz von insgesamt acht Feuerwehren der umliegenden Orte konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Bürogebäude sowie auf den Maschinen- und Werkstattbereich verhindert werden. Es wurden keine Personen verletzt. Der hohe Gesamtschaden kann bislang noch nicht beziffert werden. Der Grund für den Brand ist nach wie vor nicht bekannt.

-----------

UPDATE #2
Wie die Freiwillige Feuerwehr Naarn informiert, brannte der Bereich rund um die Beizerei und die Lackierung komplett aus. "Dank des Eingreifens der Feuerwehren hielten die Brandabschnitte dem Feuer stand, sodass ein Großteil des Tischlereibetriebes gerettet werden konnte", so die FF Naarn.

Homepage FF Naarn

-----------

UPDATE
NAARN. Der Brand beim Möbelhersteller Haas in Au an der Donau brach heute ersten Informationen zufolge im Bereich der Lackiererei aus. Die starke Rauchentwicklung erschwerte den Einsatz für die rund 130 Feuerwehrleute. Mittlerweile ist der Brand unter Kontrolle, die Löscharbeiten werden aber vermutlich noch bis in die Nachtstunden dauern. Über die Brandursache ist noch nichts bekannt.

---------

Originalbericht

NAARN. Acht Feuerwehren sind seit kurz nach 15 Uhr bei einem Brand der Möbelfirma Haas in Au im Einsatz. Über die Brandursache ist derzeit noch nichts bekannt.

Eingesetzte Feuerwehren
FF Aisting-Furth
FF Haid / PE
FF Au/Donau
FF Holzleiten im Machland
FF Langacker
FF Mitterkirchen
FF Naarn im Machland
FF Perg

Anzeige
Bei einer besonderen Führung am 18. Juni führt der Burgherr Besucherinnen und Besucher zu den "Lost Places" der Burg Clam. | Foto: Christian Weingartner
8

Kirche, Kultur, Kurioses
Geheime Plätze und spannende Events auf Burg Clam

In den historischen Gemäuern der mittelalterlichen Burg Clam gehen im Juni mehrere interessante Veranstaltungen über die Bühne.  KLAM. Besondere Spannung verspricht am Mittwoch, 18. Juni, die Führung von Burgherr Carl Philip Clam zu den "Lost Places" auf der Burg. Beim Rundgang werden besondere Blicke hinter die Kulissen der Festung geworfen - es geht auch durch die geheimen Keller. Die Burgtore öffnen sich um 18 Uhr, der Preis pro Person beträgt 25 Euro. Nach der exklusiven Erlebnis-Führung...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.