Gemeindepaket
26 Gemeinden im Bezirk Perg erhalten 2,79 Millionen Euro

Foto: MeinBezirk Perg

Die finanzielle Lage vieler Gemeinden ist angespannt. Landeshauptmann Thomas Stelzer teilt mit, dass wie schon im Vorjahr auch heuer ein 50 Millionen Euro umfassendes Gemeindepaket geschnürt wurde.

BEZIRK PERG, OÖ. "Damit bekommen die Gemeinden nach einem bestimmten Aufteilungsschlüssel rasch und unbürokratisch zusätzliche Finanzmittel“, sagt Stelzer. "Mit dem neuen Oö. Gemeindepaket bekommen alle 438 Gemeinden und Städte für die Umsetzung dringend benötigter Projekte eine Unterstützung", ergänzt VP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger. Auf die 26 Gemeinden im Bezirk Perg entfallen 2,79 Millionen Euro. „Diese Förderung ist eine wichtige Unterstützung für die Bewältigung finanzieller Herausforderungen unserer Gemeinden und ermöglicht ihnen zugleich, regionale Projekte voranzutreiben und die Wirtschaftskraft und Attraktivität in unserem Bezirk flächendeckend zu stärken“, sagt VP-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Froschauer. Die Aufteilung der Mittel erfolgt nach einem Schlüssel, der Einwohnerzahl und Finanzkraft berücksichtigt, der Mindestbetrag beträgt 60.000 Euro.

28 Mio. Euro vom Bund für Gemeinden in OÖ

Zusätzlich bekommen die Gemeinden in den kommenden Jahren auch Extra-Geld für Investitionen vom Bund, in den Jahren 2025 bis 2028 sind es insgesamt knapp 150 Millionen Euro. Im Jahr 2025 sind es rund 28 Millionen Euro. „Mit der Novelle der kommunalen Investitionsgesetze können in Zukunft deutlich einfacher wichtige Investitionen in Gemeinden getätigt werden", sagt Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ). 

Siehe auch:

Mehr Geld vom Bund für die oö. Gemeinden
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.