Wahl 2021
Das sagen Perger Politiker zu aktueller Landtagswahl-Umfrage

Foto: Grafik BRS
6Bilder

Nach Umfrage für BezirksRundschau zur Landtagswahl: So fallen die Reaktionen der Perger Politiker aus.

BEZIRK PERG, OÖ. Am 26. September werden Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister neu gewählt. Bei einer Umfrage des Instituts GMK im BezirksRundschau-Auftrag wurden Ende April 400 Landsleute befragt, wen sie am kommenden Sonntag wählen würden – hier geht es zum ausführlichen Bericht.

ÖVP-Bezirksparteichef Landtagsabgeordneter Anton Froschauer, Bürgermeister der Stadt Perg. | Foto: OÖVP
  • ÖVP-Bezirksparteichef Landtagsabgeordneter Anton Froschauer, Bürgermeister der Stadt Perg.
  • Foto: OÖVP
  • hochgeladen von Michael Köck

VP: "Sehr gutes Zeichen"

Die ÖVP würde laut Umfrage auf 38 bis 41 Prozent kommen. Bezirksparteichef Landtagsabgeordneter Bgm. Anton Froschauer sagt: "Eine Momentaufnahme. Es zeigt aber glaube ich ganz gut, dass die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher der ÖVP vertrauen. Und ihr zutrauen, Oberösterreich nach der Corona-Krise in eine gute Zukunft zu führen." In der aktuell schwierigen Zeit sei eine Steigerung für die Nummer eins "ein sehr gutes Zeichen" und zeige, dass man "am richtigen Weg" sei.

FPÖ-Bezirksparteichef Landtagsabgeordneter Alexander Nerat, Vizebürgermeister von Mauthausen. | Foto: FPÖ OÖ
  • FPÖ-Bezirksparteichef Landtagsabgeordneter Alexander Nerat, Vizebürgermeister von Mauthausen.
  • Foto: FPÖ OÖ
  • hochgeladen von Michael Köck

FPÖ: "Nicht schlecht"

"Das ist ja gar nicht schlecht!", ist Alexander Nerats Reaktion auf das Umfrage-Ergebnis von 20 bis 23 Prozent für die FPÖ: "Wir haben unsere Ziele in der Landespartei realistisch gesteckt, 20 Prozent plus sind das erklärte Ziel." Denn das Rekord-Ergebnis von 2015 – die FPÖ erreichte 30 Prozent – sei unter anderem auf Ereignisse der damaligen Zeit zurückzuführen. Bezirksparteichef Nerat sitzt momentan im Landtag, steht aber für die kommende Wahl nicht bei den Top 10 der Landesliste.

SPÖ-Bezirksparteichef Erich Wahl, Bürgermeister von St. Georgen an der Gusen. | Foto: Erwin Krinninger
  • SPÖ-Bezirksparteichef Erich Wahl, Bürgermeister von St. Georgen an der Gusen.
  • Foto: Erwin Krinninger
  • hochgeladen von Michael Köck

SPÖ: "Müssen über 19 %"

Zwischen 17 und 19 Prozent erreicht die SPÖ laut BRS-Umfrage. Das wäre keine Veränderung zur Wahl 2015, bei der die SPÖ 18 Prozent schaffte. Erich Wahl, SPÖ-Bezirksparteivorsitzender und Bürgermeister von St. Georgen an der Gusen, verweist auf Umfragen, die "deutlich besser ausschauen". "Wir müssen schon deutlich über 19 Prozent kommen, das ist aus meiner Sicht auch möglich." Wahl ist Spitzenkandidat für den Kreis Mühlviertel.

Dagmar Engel, stv. Landessprecherin der Grünen und Gemeindevorständin in Katsdorf | Foto: Grüne
  • Dagmar Engel, stv. Landessprecherin der Grünen und Gemeindevorständin in Katsdorf
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Michael Köck

Die Grünen: "Erfreulich"

Als "gutes Fundament" bezeichnet Dagmar Engl, stv. Landessprecherin der Grünen aus Katsdorf, das Umfrageergebnis von 12 bis 14 Prozent. "Das ist erfreulich, aber wir wissen, dass Umfragen Momentaufnahmen sind. Für uns ändert sich nichts in der Vorbereitung auf die Wahl. Wir bemühen uns, dass wir sichtbar auf allen Ebenen sind." Engl steht auf der Landes-Wahlliste auf Platz zwei. Bei der Wahl 2015 erreichten Die Grünen 10 Prozent der Stimmen.

Stefan Nußbaummüller aus Windhaag bei Perg, Regionalkoordinator der NEOS Perg | Foto: Stefan Nußbaummüller
  • Stefan Nußbaummüller aus Windhaag bei Perg, Regionalkoordinator der NEOS Perg
  • Foto: Stefan Nußbaummüller
  • hochgeladen von Michael Köck

NEOS: "Eine gute Basis"

Die NEOS kommen laut Befragung auf drei bis fünf Prozent. Für den Einzug in den Landtag gilt die Vier-Prozent-Hürde. Pergs Regionalkoordinator und NEOS-Mühlviertel-Spitzenkandidat Stefan Nußbaummüller sagt: "Die Umfrage zeigt, NEOS haben als einzige frische Kraft sehr gute Chancen, in den Landtag einzuziehen und die Politik zu verändern." Das Ergebnis sei "eine gute Basis für die kommenden Monate". Ziel für die Wahl: Ein "solider Einzug in den Landtag mit sechs Prozent."

Ergebnisse der BezirksRundschau-Umfrage zur Landtagswahl

Im Herbst werden Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister in OÖ neu gewählt. Vorberichte über die Situation im Bezirk Perg und den Gemeinden finden Sie hier.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Perg lesen Sie auf meinbezirk.at/perg

Foto: Grafik BRS
ÖVP-Bezirksparteichef Landtagsabgeordneter Anton Froschauer, Bürgermeister der Stadt Perg. | Foto: OÖVP
FPÖ-Bezirksparteichef Landtagsabgeordneter Alexander Nerat, Vizebürgermeister von Mauthausen. | Foto: FPÖ OÖ
SPÖ-Bezirksparteichef Erich Wahl, Bürgermeister von St. Georgen an der Gusen. | Foto: Erwin Krinninger
Dagmar Engel, stv. Landessprecherin der Grünen und Gemeindevorständin in Katsdorf | Foto: Grüne
Stefan Nußbaummüller aus Windhaag bei Perg, Regionalkoordinator der NEOS Perg | Foto: Stefan Nußbaummüller
Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.